Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Géza von Radványi, ursprünglich Géza Grosschmid, war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er beteiligte sich am Aufbau der Universität der Theater- und Filmkunst Budapest und war ein Pionier des Farbfilms in Ungarn.

  2. Géza von Radványi (born Géza Grosschmid; 26 September 1907 – 27 November 1986) was a Hungarian film director, cinematographer, producer and writer.

  3. Und sowas nennt sich Leben ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Géza von Radványi. Der von Artur Brauners Alfa-Film hergestellte Schwarzweißfilm wurde 1960 in West-Berlin gedreht. Die Uraufführung fand am 10. Januar 1961 im City und im Filmpalast in Hannover statt.

  4. 21. Aug. 2020 · Pidax - Das Riesenrad (1961, Géza von Radványi) Bestellen Sie hier: https://www.pidax-film.de/IN-KUeRZE-V... Die Geschichte einer großbürgerlichen, adligen Wiener Familie über drei ...

    • 4 Min.
    • 3,4K
    • Pidax Film
  5. Entdecke die besten Filme mit Géza von Radványi: Mädchen in Uniform, Es muss nicht immer Kaviar sein, Der Kongress amüsiert sich, Diesmal muss es Kaviar sein...

  6. Géza von Radványi was born on 17 December 1907 in Kassa, Hungary, Austria-Hungary [now Kosice, Slovak Republic]. He was a writer and director, known for Uncle Tom's Cabin (1965), Európa nem válaszol (1941) and Mädchen in Uniform (1958).

  7. Géza von Radványi (born Géza Grosschmid, 26 September 1907 – 27 November 1986) was a Hungarian film director, cinematographer, producer and writer.