Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelles; Personen; Unser Haus; Einrichtungen; Kontakt; Datenschutz; Impressum

    • Aktuelles

      März 2024. Still ist es im Herzoglichen Georgianum geworden...

    • Personen

      Geprägt wird das Leben im Herzoglichen Georgianum in erster...

    • Unser Haus

      Das Herzogliche Georgianum versteht sich als ein geistliches...

    • Einrichtungen

      Das Herzogliche Georgianum ist in erster Linie ein...

    • Kontakt

      Herzogliches Georgianum. Professor-Huber-Platz 1 80539...

    • Impressum

      Herzoglich Georgianische Priesterhaus-Stiftung vertreten...

    • Stiftung

      Träger des Herzoglichen Georgianums ist die "Herzoglich...

    • Kunstsammlung

      Die Motive für das Entstehen der Kunstsammlung sind in...

  2. Das Herzogliche Georgianum ist ein römisch-katholisches Priesterseminar mit Sitz in München . Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Bekannte Absolventen. 3 Literatur. 4 Weblinks. Überblick. Das Herzogliche Georgianum ist – nach dem römischen Almo Collegio Capranica – das zweitälteste katholische Priesterseminar weltweit.

  3. 18. Mai 2024 · März 2024. Still ist es im Herzoglichen Georgianum geworden zum Start der Karwoche am heutigen Palmsonntag. Die meisten Bewohner sind einstweilen in ihre Heimatbistümer zurückgekehrt, um dort die bewegende letzte Woche vor Ostern mitzuerleben, die mit der Erinnerung an den umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Esel beginnt ...

    • Herzogliches Georgianum1
    • Herzogliches Georgianum2
    • Herzogliches Georgianum3
    • Herzogliches Georgianum4
    • Herzogliches Georgianum5
  4. www.herzoglichesgeorgianum.de › index › unser-hausUnser Haus

    Das Herzogliche Georgianum versteht sich als ein geistliches Haus, in dem Priester und angehende Priester miteinander leben, studieren und beten. Das Georgianumsgebet verbindet unsere Hausgemeinschaft dabei in unserer Weise mit Christus, der uns im Dienst der Kirche zu den Menschen sendet.

  5. Geprägt wird das Leben im Herzoglichen Georgianum in erster Linie durch die Menschen, die hier miteinander leben, studieren, arbeiten und beten. Die Hausgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Hausleitung, den Seminaristen, den studierenden Priestern und den Gaststudenten. Zurzeit wohnen im Herzoglichen Georgianum 11 Seminaristen, 15 ...

  6. www.herzoglichesgeorgianum.de › index › kunstsammlungKunstsammlung

    Die Motive für das Entstehen der Kunstsammlung sind in erster Linie hier zu finden. Nach Thalhofer soll die kirchliche Kunst wieder mehr die Symbole pflegen. Denn das Geistige, vor allem das Göttliche, könne nur durch Symbole ausgedrückt werden. Dabei „müßten die Symbole, welche in der Architektur oder Malerei verwendet werden, dem ...

  7. www.herzoglichesgeorgianum.de › index › geschichteGeschichte

    Gemeinsam mit der Landesuniversität zog auch das Herzogliche Georgianum im Jahr 1800 zunächst nach Landshut um. In dieser Zeit gab es Bestrebungen, aus dem Georgianum ein Generalseminar für das damalige Kurpfalz-Bayern zu machen, die jedoch mit dem Bayerischen Konkordat von 1817, das für alle bayerischen Diözesen ein eigenes Priesterseminar vorsah, ein Ende fanden.