Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2007 · Alltagsdoping ist salonfähig geworden. Zusätzlich zu den bereits Abhängigen sind weitere 1,7 Millionen Menschen in Deutschland mittel- bis hochgradig gefährdet, eine Arzneimittelabhängigkeit zu entwickeln. Zwar wird die Gefahr mit dem Alter größer, doch greifen bereits viele Jugendliche zur Tablette.

  2. 24. Jan. 2018 · Die Zahl der Patienten in Deutschland, die so in ein Suchtverhalten geraten, ist erheblich. »Bis zu 1,5 Millionen Menschen sind von Benzodiazepinen oder analogen Rezeptor-Agonisten abhängig«, sagte Batra mit Verweis auf eine Untersuchung im Jahrbuch Sucht 2017. Demnach wurden 2015 fast 1,5 Milliarden Arzneimittel­packungen mit ...

  3. Veröffentlicht am 30.11.2011 Erschienen in Ausgabe 11./12.2011. Medikamentensucht als verordnete Abhängigkeit: Schätzungen zufolge sind deutschlandweit bis zu 1,5 Millionen Menschen abhängig von Medikamenten mit Suchtpotenzial. Ein Suchtpotenzial, das in der Gesellschaft oft unterschätzt wird.

  4. 1.1 Missbrauch versus Abhängigkeit 10 1.2 Psychische versus körperliche Abhängigkeit 11 1.3 Diagnosekriterien gemäß ICD-10 12 1.4 Niedrigdosisabhängigkeit 14 1.5 Abhängigkeit auf Rezept 15 2 Ursachen 16 2.1 Wer ist gefährdet? 16 2.2 Welche Medikamentengruppen machen abhängig? 19 2.3 Beschaffungswege 22

  5. 29. Juni 2021 · Laut Fachleuten sind in Deutschland 1,4 bis 1,9 Millionen Menschen von Medikamenten abhängig - mehr als von Alkohol. Die Sucht auf Rezept ist für Betroffene und ärztliches Personal besonders schwer zu erkennen. Ein Medikamentenentzug auf eigene Faust kann gefährlich sein. Doch es gibt zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote für ...

  6. 24. Jan. 2018 · Einige Arznei­mittel können abhängig machen. Nicht jeder Patient merkt, dass er süchtig ist. Viele verheimlichen es. Es gibt wirk­same Therapien. Die Gesund­heits­experten der Stiftung Warentest erklären, wie Sie eine Medikamentensucht erkennen, welche Maßnahmen bei der Entwöhnung helfen – und was man unter der 4-K-Regel versteht. Inhalt. Überblick