Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna von Sachsen (* 23. Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von Hessen und die zweite Frau von Wilhelm von Oranien .

  2. Anna von Dänemark. A. ist bis heute die wohl bekannteste sächsische Kurfürstin der Frühen Neuzeit. Das hat seine Gründe nicht allein in ihrer Bedeutung für die Landesgeschichte, sondern viel mehr noch in ihrer frühzeitigen „Entdeckung“ durch die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts.

  3. Prinzessin Anna von Dänemark (* 22. November 1532 in Hadersleben; † 1. Oktober 1585 in Dresden ), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen .

  4. Anna von Sachsen. A. war die jüngste Tochter des Kurfürsten August von Sachsen. Sie heiratete 1586 mit Herzog Johann Casimir den älteren Prinzen des Herzogtums Sachsen-Coburg-Eisenach, der 1596 die Linie Sachsen-Coburg begründete.

  5. 1532 - 1585. Unter weiteren Namen bekannt als: Anna von Dänemark. Biografie teilen. Beziehungen. Anna wurde am 22. November 1532 als ältestes Kind von Herzog Christian von Schleswig-Holstein-Hadersleben und Dorothea von Sachsen-Lauenburg geboren.

  6. Sie war die einzige Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen, hatte eine offenbar leicht verwachsene Figur und war sehr trotzig, stur, leidenschaftlich und stolz veranlagt. Letztlich verstarb sie mit 33 Jahren, insbesondere durch die Einflussnahme ihrer Tante Anna, unter menschenunwürdigen Umständen im Residenzschloss zu Dresden.

  7. Über das tragische Schicksal von Prinzessin Anna brachte erst jüngst der Dresdner Buchverlag eine Biografie auf den Markt. Von Hans-Joachim Böttcher verfasst, trägt diese den Titel: „Wenig und kurz war die Zeit meines Lebens – Anna von Sachsen 1567 – 1613“.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anna von sachsen. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller