Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Käutner (* 25. März 1908 in Düsseldorf; † 20. April 1980 in Castellina in Chianti, Italien) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Kabarettist. Er war einer der einflussreichsten Filmregisseure des deutschen Nachkriegskinos und wurde durch seine anspruchsvollen Literaturverfilmungen bekannt. [1]

  2. Helmut Käutner (25 March 1908 – 20 April 1980) was a German film director active mainly in the 1940s and 1950s. He entered the film industry at the end of the Weimar Republic and released his first films as a director in Nazi Germany.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Regisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers Helmut Käutner, der von 1932 bis 1945 in Deutschland und danach in Italien und Frankreich arbeitete. Lesen Sie über seine Anfänge im Kabarett, seine Erfolge im Sprechtheater und im Film, seine politischen und künstlerischen Positionen und seine letzten Jahre in Italien.

  4. difarchiv.deutsches-filminstitut.de › dt2tp0030Helmut Käutner - DFF.FILM

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Regisseurs, Autors und Kabarettisten Helmut Käutner. Lesen Sie seine Biografie von der Geburt in Düsseldorf bis zum Tod in München und seine wichtigsten Filme und Theaterstücke.

  5. www.filmportal.de › person › helmut-kaeutner_dc43e0d0428247a6Helmut Käutner | filmportal.de

    Kreuzer Emden. Darsteller. Helmut Käutner, geboren am 25. März 1908 in Düsseldorf, ab 1916 aufgewachsen in Essen, engagierte sich bereits während seiner Zeit am Realgymnasium in der Schultheatergruppe.

  6. Helmut Käutner spricht über seine Erfahrungen als Filmregisseur im Nationalsozialismus, seine Zusammenarbeit mit Heinz Rühmann und das Verbot des Films 'Kitty und die Weltkonferenz'.

  7. Helmut Käutner (1908-1980) was a German filmmaker who made comedies, dramas and thrillers. He is known for The Captain from Köpenick, The Last Bridge and The Rest Is Silence.