Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert der Tapfere (französisch Robert le Fort, lateinisch Robertus Fortis, mitunter als Robert der Starke übersetzt; † 15. September oder 25. Juli oder 2. Juli 866 in der Schlacht von Brissarthe) war Graf von Tours, Paris und Anjou. Er entstammte dem rheinfränkischen Geschlecht der Rupertiner.

  2. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Robert I., genannt der Tapfere (* vermutlich 17. September 1216; † 8. Februar 1250 in der Schlacht von al-Mansura ), war von 1237 bis 1250 ein Graf von Artois. Er war der Stammvater des Hauses Artois .

  3. 7. Nov. 2023 · Robert der Tapfere (französisch Robert le Fort, lateinisch Robertus Fortis, mitunter als Robert der Starke übersetzt; † 15. September oder 25. Juli oder 2. Juli 866 in der Schlacht von Brissarthe) war Graf von Tours, Paris und Anjou. Er entstammte dem rheinfränkischen Geschlecht der Rupertiner.

  4. 12. Sept. 2017 · Graf Robert der Tapfere, der Ahnherr des Geschlechts der Robertiner, ließ die Befestigungen von Paris ausbauen und vertrieb mehrere Wikingerheere von seinem Territorium.

  5. Die Stadt Le Mans wurde geplündert. Robert der Tapfere, unter dessen Kommando die betroffenen Regionen standen, hatte soeben die fränkischen Kräfte gesammelt, darunter die Grafen Ranulf I. von Poitou sowie Gauzfried und Hervé von Maine, als die Bretonen und Skandinavier mit ihrer Beute den Rückzug antraten. Verlauf.

  6. Robert der Tapfere (Robert IV. der Tapfere, Robert I. der Starke, Robert le Fort) Graf im Wormsgau, Graf von Paris, Graf von Tours, Graf von Anjou, Markgraf in Neustrien. Adelsgeschlecht: Robertiner (Les Robertiens, Rupertiner) Stammdaten. geboren:um 822. gestorben:15.09.866. persönliche Angaben.

  7. www.paris360.de › stadt-leute › geschichteDie Wikinger und Paris

    Graf Robert le Fort (Robert der Tapfere) ließ die Befestigungen der Stadt zunächst erfolgreich ausbauen, sodass die Wikingerheere von größeren Plünderungen abgehalten werden konnten. Er fiel im Juli 866 in der Schlacht von Brissarthe, die ebenfalls gegen die Wikinger ausgetragen wurde.