Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Sophie war das älteste und einzige überlebende Kind des Herzogs Albrecht von Preußen (1490–1568) aus dessen erster Ehe mit Dorothea von Dänemark und Norwegen (1504–1547), Tochter des Königs Friedrich I. von Dänemark.

  2. Anna Amalia, Amalie, Amelie, Prinzessin von Preußen. * 9. Nov. 1723 in Berlin, † 30. März 1787 in Berlin, Pianistin, Organistin, Violinistin, Flötistin und Komponistin. Anna Amalia kam als das achte überlebende Kind Friedrich Wilhelms I. von Preußen (1688−1740) und seiner Frau Sophie Dorothea (1687−1757) zur Welt.

  3. Anna Sophie von Preußen war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  4. Prinzessin Anna Amalie von Preußen war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg.

  5. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von (Brandenburg-)Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Oktober 1758 in Bayreuth) war die älteste Tochter von zehn überlebenden Kindern des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. und seiner Gattin Sophie Dorothea von Hannover.

  6. Anna von Preußen, Unbekannter Künstler, ca. 17. Jahrhundert © Wikimedia Commons. Anna, geboren in Königsberg, war die älteste Tochter des preußischen Herzogs Albrecht Friedrich (1553-1618) und seiner Gemahlin Marie Eleonore (1550-1608), der ältesten Schwester des letzten Jülich-Klevischen Herzogs.

  7. Biographie. Als Erbin der Herzogtümer Preußen und Jülich-Kleve brachte A. dem Kurhause Brandenburg reichen territorialen Gewinn zu. An Klugheit und Weitblick → Johann Sigismund überragend, verfocht sie persönlich ihre Ansprüche in dem 1609 einsetzenden Jülich-klevischen Erbfolgestreit.