Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. September 1729 in Wolfenbüttel; † 10. Oktober 1796 auf Schloss Fredensborg) war Königin von Dänemark und Norwegen von 1752 bis 1766 als zweite Ehefrau König Friedrichs V. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Siehe auch. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Elisabeth Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (* 24. Mai 1634 in Nordborg; † 4. Februar 1704 in Salzdahlum) war eine Tochter von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg und die Ehefrau von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  3. Geburt 4. September 1729 Wolfenbüttel, Tod 10. Oktober 1796 Fredensborg, Eltern Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Bevern + Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel, Partner/in Friedrich V. von Dänemark

  4. Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. September 1729 in Wolfenbüttel; † 10. Oktober 1796 auf Schloss Fredensborg) war Königin von Dänemark und Norwegen von 1752 bis 1766 als zweite Ehefrau König Friedrichs V. Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel, Königin von Dänemark und Norwegen.

  5. Juliana Maria of Brunswick-Wolfenbüttel-Bevern (Danish: Juliane Marie; 4 September 1729 – 10 October 1796) was Queen of Denmark and Norway from 1752 to 1766 as the second consort of King Frederick V of Denmark and Norway.

  6. Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. September 1729 in Wolfenbüttel; † 10. Oktober 1796 auf Schloss Fredensborg) war Königin von Dänemark und Norwegen.

  7. 23. Apr. 2017 · Juliane Marie Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel was born on 4 September 1729 at Wolfenbüttel, Niedersachsen, Germany. 1 She was the daughter of Ferdinand Albrecht II Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel and Antoinette Amalie Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel. 1 She married Frederik V Oldenburg, King of Denmark, son of ...