Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für rio reiser best of.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Christina Wenig
    • Macht kaputt, was euch kaputt macht (Ton Steine Scherben, 1970) Die Anfänge von Reisers Werdegang sind untrennbar mit der linkspolitischen Szene Westdeutschlands der frühen Siebziger verbunden.
    • Rauch-Haus-Song (Ton Steine Scherben, 1972) Dass Reiser nicht einfach nur über die Motive und Aktionen der linken Bewegung schreibt, sondern Teil davon ist, beweist der Rauch-Haus-Song: Das Lied entsteht, während die Scherben gemeinsam mit anderen Aktivist*innen ein Schwesternwohnheim in Berlin-Kreuzberg besetzen.
    • Keine Macht für Niemand (Ton Steine Scherben, 1972) Auch Keine Macht für Niemand vom zweiten Album Warum geht es mir so dreckig? nutzt einen Leitsatz der linken Szene.
    • Der Traum ist aus (Ton Steine Scherben, 1972) Das langfristige Potenzial seiner Texte beweist Reiser bei Der Traum ist aus. Irgendwo zwischen Liebeslied und Polit-Verdruss besingt er ein verlorenes Paradies – bei Natur-Katastrophen und Klima-Krise kann man kaum aktueller klingen.
    • Alles Lüge
    • Jenseits Von Eden
    • Zauberland
    • Für Immer und Dich
    • Rauch-Haus-Song
    • Keine Macht für Niemand
    • König Von Deutschland
    • Junimond
    • Halt Dich An Deiner Liebe Fest

    Der Song mit einem Text zwischen Nonsense und Tiefsinn ist auch 2020 noch aktuell: Erschienen 1986 auf dem ersten Solo-Album „Rio I“, das sich von den radikalen Ton Steine Scherben ziemlich unterscheidet, denn es konnte sogar im Radio gespielt warden. Alte Fans warfen Reiser einen Ausverkauf vor, was er lapidar so beantwortete: „Es gibt Schlimmeres...

    Nein, es handelt sich nicht um den käsigen Schlager von Nino De Angelo, sondern einen der energiegeladensten Songs von Ton Steine Scherben überhaupt. Nach der Politrock-Phase experimentierte die Band auf ihrem legendären schwarzen Album mit expressionistischen Ausdrucksformen, schwer entschlüsselbaren Texten und neuen musikalischen Strukturen, die ...

    Die Zeilen „Zauberland ist abgebrannt / Und brennt noch irgendwo / Zauberland ist abgebrannt / Und brennt noch lichterloh“ hallen bis heute nach, auch wenn der Song bereits 1990 erschien und den Untergang der DDR beschreibt: Das Lied ist auf dem dritten Album „***“ enthalten, auf dem Reiser mit elektronischen Klängen und gesampelten Streichern expe...

    Dieser Song erinnert einen daran, dass man Liebeslieder mit deutschen Texten schreiben kann, ohne dbei peinlich oder kitischig zu werden. Der Beweis? Zeilen wie diese hier: „Ich hab so oft für dich gelogen / Und ich bieg dir den Regenbogen / Für dich und immer für dich“.

    Mit diesem Song schafften Ton Steine Scherben die Hausbesetzer-Hymne schlechthin: Das.ist.unser.Haus.Ein Slogan, den vielleicht alle Mieter in Deutschland viel viel öfter laut grölen sollten. In dem Lied aus dem Jahr 1972 geht es konkret um die Hausbesetzung des so genannten Georg-von-Rauch-Hauses in Belin-Kreuzberg, an der die Band beteiligt war u...

    Erschienen auf dem gleichnamigen Album von Ton Steine Scherben, das bis heute das Schlagwort vieler in der autonomen, alternativen und anarchistischen Szene ist. Genauso ikonisch wurde der Track: „Macht kaputt, was euch kaputt macht“, der auch heute noch als Kapitalismuskritik funktioniert.

    Das wohl bekannteste Lied von Rio Reiser stammt mit anderen Zeilen eigentlich auch von Ton Steine Scherben und wurde schon 1975 geschrieben: Im Fahrwasser von NDW wurde der Song zum großen Hit, den man schon zur deutschen Folklore zählen kann – es gibt wohl kaum jemanden, der den Text nicht mitsingen kann, auch wenn das Personal darin oft verändert...

    Diesen starken Track konnte nicht einmal die Teenie-Band Echtin ihrer weicheren Version kaputt machen: Die Zeilen „Es ist vorbei, bye, bye Junimond“ sind immer noch Trost und Trotz für jeden, der an Liebeskummer leidet – egal wie alt.

    Diesen gespenstisch schönen Song hat Reiser auch solo gesungen, die Ursprungsversion stammt aus dem Jahr 1975 und ist auf dem dritten Scherben-Album „Wenn die Nacht am tiefsten…“ enthalten. „Halt dich an deiner Liebe fest“ ist wohl die ergreifendste und wahrste Ode an Empathie und geht damit weit über das Genre Liebeslied hinaus. Die Version von Fr...

  1. 1994: König von Deutschland – Das Beste von Rio Reiser (15. April 1994; König von Deutschland ’94) 1996: Balladen (8. Juli 1996) 1997: Unter Geiern (Januar 1997; Doppel-CD, Best of mit B-Seiten, Remixe) 2000: Junimond – Die Balladen (26. Juni 2000) 2000: Alles Lüge – Best; 2003: Zwischen Null und Zero (1. September 2003 ...

  2. 16. Menschenfresser. Rio Reiser. König von Deutschland - Das Beste von Rio Reiser. 03:58. Autor: Rio Reiser / Komponisten: Rio Reiser. 02. Für immer und dich. Rio Reiser. Junimond - Die Balladen. 05:33. Autor: Rio Reiser / Komponisten: Rio Reiser. 02. König von Deutschland. Rio Reiser. König von Deutschland - Das Beste von Rio Reiser. 03:28.

  3. 19. Aug. 2016 · "Alles Und Noch Viel Mehr - Das Beste" von Rio Reiser – laut.de – Album. Alles Und Noch Viel Mehr - Das Beste. laut.de-Kritik. Durchwachsene Hommage mit schlimmem Ausklang. Review von Ulf...

  4. Provided to YouTube by ColumbiaKönig von Deutschland · Rio ReiserKönig von Deutschland - Das Beste von Rio Reiser℗ 1986 Sony Music Entertainment (Germany) Gm...

    • 3 Min.
    • 533,8K
    • Rio Reiser - Topic
  5. 06. Blinder Passagier. Rio Reiser. Alles und noch viel mehr - Das Beste. 04:16. Autor: Rio Reiser / Komponisten: Rio Reiser. 07. Wohin gehen wir.