Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard V. (* 2. oder 4. November 1470; † vermutlich 1483 in London) war der älteste Sohn des englischen Königs Eduard IV. und von dessen Gemahlin Elizabeth Woodville sowie der Bruder von Elizabeth of York, der späteren Frau Heinrichs VII.

  2. Edward V (born November 2?, 1470, London, England—died 1483?) was the king of England from April to June 1483, who was deposed and possibly murdered by King Richard III. The eldest surviving son of King Edward IV and Queen Elizabeth (Woodville), Edward was born at Westminster Abbey while his father, momentarily deposed, was in exile in Holland.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Eduard IV. von England. Eduard IV. (* 28. April 1442 in Rouen; † 9. April 1483 in Westminster) aus dem Haus York war von 1461 bis 1470 und von 1471 bis 1483 König von England

  4. englisch Edward V. König von England 1483, Sohn von Eduard IV., * um 2. 11. 1470, † vermutlich August 1483 London (ermordet); wurde von seinem Oheim Richard III. verdrängt und mit seinem jüngeren Bruder Richard im Tower ermordet. Technik.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Edward_VEdward V - Wikipedia

    Signature. Edward V (2 November 1470 – c. mid-1483) [1] [2] was King of England from 9 April to 25 June 1483. He succeeded his father, Edward IV, upon the latter's death. Edward V was never crowned, and his brief reign was dominated by the influence of his uncle and Lord Protector, the Duke of Gloucester, who deposed him to reign ...

  6. Eduard V. und sein Bruder verschwanden darauf auf Nimmerwiedersehen von der Bildfläche - in den berühmt berüchtigten Tower of London. Doch nach diesem kleinen Ausflug nun wieder zurück zu den Tudors. Mit Heinrich VII. ergriff also die Dynastie der Tudors die Zügel im Land.

  7. Eduard V. ( 2. listopadu 1470, Westminster – asi 29. července 1483) byl král Anglie od 9. dubna 1483 až do svého sesazení o dva měsíce později. Jeho vláda byla poznamenána vlivem jeho strýce Richarda, vévody z Gloucesteru, který ho nahradil jako Richard III.