Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp II. August war von 1180 bis 1223 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war der einzige Sohn König Ludwigs VII. des Jüngeren und dessen dritter Gemahlin Adele von Champagne. Philipp gilt als einer der bedeutendsten Könige in der mittelalterlichen Geschichte Frankreichs. Seine Herrschaft war bestimmt vom ...

  2. Philipp IV., genannt der Schöne, aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und als Philipp I. König von Navarra. Er etablierte Frankreich als Großmacht in Europa und errichtete mit einer kompromisslosen Autorität ein modernes frühabsolutistisches Staatswesen, welches der mittelalterlichen ...

  3. Philipp I. (französisch Philippe; * 23. Mai 1052; † 29. oder 30. Juli 1108 in Melun) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1059 – ab 1060 als Alleinherrscher – bis zu seinem Tod König von Frankreich. Historisierende Phantasiedarstellung Philipps I. von Frankreich (16. Jahrhundert)

  4. König Philipp IV. Modernisierer und emotionsloser Herrscher. Er galt als verschlagen und undurchsichtig, ein Tyrann. Doch König Philipp der Schöne legte in Frankreich die Grundlagen für ein...

  5. Philipp V., genannt der Lange ( französisch Philippe V le Long; * 1293; † 3. Januar 1322 Abtei Longchamp ), aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1316 bis 1322 König von Frankreich und (als Philipp II.) König von Navarra . König Philipp V. von Frankreich wird gekrönt.

  6. Der Bruder Ludwigs XIV. – Philipp von Frankreich, Herzog von Orléans. Fast genau zwei Jahre nach seiner Geburt bekam Ludwig XIV. einen Bruder: Philipp. Philipp wurde am 21. September 1640 wie Ludwig in Saint-Germain-en-Laye geboren. Er war das zweite Kind und der zweite Sohn Ludwigs XIII. und Annas von Österreich.

  7. Philipp IV.: Ehe und Nachkommen. Bereits als Kind wurde Philipp das Objekt einer dynastischen Verbindung im Sinne des Ausgleichs mit der erstarkenden Großmacht Frankreich. Mit elf Jahren wurde der Habsburger mit der zehnjährigen Isabella von Bourbon (1603–1644), Tochter König Heinrichs IV., vermählt.