Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Orléans-Braganza (portugiesisch Orléans e Bragança) ist ein in Brasilien beheimateter Zweig des ehemaligen französischen Königshauses Orléans, das vom Haus Braganza 1891 die Thronansprüche für das 1889 beendete Kaiserreich Brasilien geerbt hat.

  2. Das Haus Braganza (in portugiesischer Schreibweise Bragança) ist eine portugiesische Adelsfamilie, die von 1640 bis 1853 die Könige von Portugal und von 1822 bis 1889 auch die Kaiser von Brasilien stellte.

  3. Die heutigen Prätendenten auf den brasilianischen Kaiserthron werden vom Haus Orléans-Braganza gestellt, einem Seitenzweig des Hauses Orléans. Diese Familie stammt von Gaston d’Orléans ab, der ein Enkelsohn von König Ludwig Philipp war.

  4. The House of Orléans-Braganza (Portuguese: Casa de Orléans e Bragança) is by legitimacy, the imperial house of Brazil formed in 1864, with the marriage of the heir to the Brazilian throne, Isabel of Braganza with Prince Gaston, Count of Eu.

  5. 28. Sept. 2020 · Das Hochadelsgeschlecht Orléans wurde vom französischen Herzog Philippe I. de Bourbon (1640-1701) begründet. Er war der Sohn des französischen Königs Ludwig XIII. aus dem Haus Bourbon.

  6. Prince of Orléans-Bragança was a nobiliarchic title informally attributed to all direct and legitimate varony descendants of Louis Philippe Gaston de Orléans, count d'Eu and Imperial Prince Consort of Brazil, as consort of the last Imperial Princess of Brazil, Isabel of Braganza.

  7. Das Haus Orléans hat eine Kadettenzweig im Haus Orléans-Braganza, gegründet mit der Ehe zwischen Isabel von Braganza, Prinzessin Imperial von Brasilien, und Prinz Gaston von Orléans, Graf von Eu. Obwohl nie regierend, das Haus von Orléans-Braganza hat den brasilianischen Thron seit 1921 beansprucht, und sind an zweiter Stelle in der ...