Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anthologie des Schwarzen Humors [1] (französischer Originaltitel: Anthologie de l'humour noir) ist eine von André Breton (1896–1966) herausgegebene Anthologie von 45 Schriftstellern. André Breton (fotografiert von Henri Manuel, 1927) Inhaltsverzeichnis. 1 Kurzeinführung. 2 Inhaltsübersicht. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Anthologie des schwarzen Humors Taschenbuch – 24. Oktober 2011. von André Breton (Herausgeber) 5,0 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die allgemeine Vorstellung vom schwarzen Humor und sein Begriff stammen aus Bretons berühmter Anthologie, die 1939 in Paris herauskam.

    • (3)
  3. Böse, bitter, bissig! Den Engländern wird nachgesagt, dass sie ihn mögen. Fest steht: Schwarzer Humor erfüllt eine wichtige Aufgabe! Mit ihm setzen wir uns bitter lachend über die quälenden und unabänderlichen inneren und äußeren Um- und Widerstände des Lebens hinweg. Über den »fossilen Schichten« des schwarzen Humors

    • Marix Verlag
  4. Anthologie des Schwarzen Humors. André Bréton. Deutsch von Rudolf Wittkopf u.v.a. Rogner & Bernhard, Berlin 2011. Größe: 8°. Seitenzahl: 555 S. Einband: OBrosch. Vorl. Spr. 1: Deutsch. Originalspr.: versch. Herausgeber: Bréton, André. Anthologie. Lyrik und Prosa. Buch. <Lyrik allg.<br> Prosa allg.

  5. Anthologie des schwarzen Humors. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Ausgabe. 1. Aufl. Sprache. Deutsch. Umfang. 554 S. ISBN. 978-3-8077-1083-9. Identifier. 1016512856. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Deutsche Nationalbibliothek. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp.

  6. André Breton – Anthologie des schwarzen Humors (Buch) Als Schwarzer Humor wird gemeinhin ein solcher bezeichnet, der das Lachen im Halse belässt, knapp unterhalb der Kehle. Er packt sich Themen, über die normalerweise der Pietät wegen nicht gelacht werden darf und überzeichnet sie satirisch.

  7. Anthologie des Schwarzen Humors. Deutsch von Rudolf Wittkopf, Paul Celan, Peter Hacks, Gertrud von Holzhausen, Gerd Henniger, Maria Schäfer-Rümelin, Hedda Soellner, Brigitte Weidmann, Walter Widmer, Hans Wollschläger / u.a. Breton, André: Verlag: München; Rogner & Bernhard, 1971. ISBN 10: 3920802470 ISBN 13: 9783920802473