Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com Offizielle Webseite – Hotel. Heute Buchen & Sparen. Keine Buchungskosten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Resilienz, auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Dieser Prozess umfasst: Auslöser, die Resilienz erfordern, Ressourcen, die Resilienz begünstigen und Konsequenzen. Resilienz kann einen wichtigen Beitrag zur Fähigkeit eines Einzelnen ...

    • Miriam Steinbach
    • Redakteurin
    • Resilienz: Was ist das? Der Begriff Resilienz leitet sich ab vom englischen Wort „resilience“. Es steht im Deutschen für Spannkraft, Widerstandsfähigkeit oder Elastizität.
    • Faktoren für Resilienz. Was ein Mensch als Stress oder Herausforderung empfindet, ist subjektiv. Es gibt jedoch einige Faktoren, die einen Menschen resistenter dagegen machen.
    • Das zeichnet einen resilienten Menschen aus. Bei der Hawaii-Studie kam heraus, dass besonders freundliche und anschmiegsame Kinder leichter eine Bezugsperson fanden.
    • Die sieben Säulen der Resilienz. Es gibt verschiedene Modelle in der Psychologie, die sich mit Resilienz auseinandersetzen und erklären, wie sich im Alltag der Umgang mit Stress und Krisen trainieren lässt.
  2. Resilienz ist die Fähigkeit, belastende Lebensumstände gut zu meistern und mit negativen Ereignissen umzugehen. Erfahren Sie, wie Resilienz definiert, entsteht und erlernt werden kann, und welche Faktoren sie beeinflussen.

  3. In der längeren Variante wirkt 5-HTTLPR effektiver, was Menschen widerstandsfähiger gegen Stress macht und sie gleichzeitig häufiger Glücksgefühle erleben lässt – zwei wichtige Faktoren für Resilienz. Die gute Nachricht: 99,5 Prozent der Bevölkerung besitzen die lange Variante. Gene und Neurobiologie haben Einfluss auf unsere Resilienz.

  4. 3. Mai 2023 · Resilience involves the ability to handle life’s setbacks. Learn more about the true meaning of resilience and what you can do to become a more resilient person.

  5. Einige Menschen erholen sich schnell von Krisen und wachsen sogar daran. Sie besitzen psychische Widerstandsfähigkeit, auch bekannt als Resilienz. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zu diesem Thema und bekommen hilfreiche Anregungen dazu, wie Sie Krisen besser überwinden können.

  6. 15. März 2024 · Es gibt sieben Charaktereigenschaften, die für eine starke Fähigkeit zur Stress- und Krisenbewältigung sprechen. Zusammen bilden sie die sogenannten 7 Säulen der Resilienz oder „Resilienzfaktoren“. Verstehen können Sie diese auch als eine Art Test: Je mehr Sie diese Eigenschaften bei sich erkennen, desto resilienter sind Sie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach