Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der französische Ausdruck en passant (Abkürzung: e. p.) bezeichnet im Schachspiel einen besonderen (Schlag-)Zug eines Bauern. Diese Bezeichnung hat sich international eingebürgert. Eine deutsche Übersetzung, die gelegentlich in der deutschsprachigen Schachliteratur genutzt wird, ist „im Vorübergehen“ (Abkürzung: i. V.)

  2. En passant ist eine spezielle Bauernzug-Regel im Schach, die bedeutet, dass ein Bauer einen gegnerischen Bauern im Vorbeigehen schlagen kann. Lerne hier, wann und wie du en passant schlagen kannst, und teste dein Wissen mit Aufgaben.

  3. Learn the en passant rule, a special pawn capturing move in chess, with examples and diagrams. Find out the history, requirements and notation of this rule, and test your skills with interactive exercises.

  4. Erfahren Sie mehr über die französische Wendung en passant, die beiläufig oder nebenbei bedeutet. Sie wird auch im Schach verwendet, um einen Bauern zu schlagen, der über zwei Felder gezogen ist.

  5. 1. Jan. 2017 · Erfahren Sie, wie Sie mit der En Passant Regel Bauern schlagen können, die 2 Felder vorziehen und neben Ihren eigenen Bauern landen. Diese Regel gilt nur für Bauern und muss im nächsten Zug angewendet werden.

  6. en.wikipedia.org › wiki › En_passantEn passant - Wikipedia

    In chess, en passant ( French: [ɑ̃ pasɑ̃], lit. "in passing") describes the capture by a pawn of an enemy pawn on the same rank and an adjacent file that has just made an initial two-square advance. [2] [3] This is an exception or special case in the rules of chess.

  7. en passant ist ein Mehrwortausdruck aus dem Französischen, der \"im Vorübergehen, beiläufig\" bedeutet. Er wird oft in der Literatur oder im Alltag verwendet, um etwas Nebenbei oder Flüchtig zu erwähnen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für passanten im Bereich Spielwaren & Kinderwelt