Yahoo Suche Web Suche

  1. Search Classmates® For Yearbooks, Alumni & Old Sweethearts from High School. Register Free. Search For Yearbooks & Old Friends From Best High School. Join Free

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. francoiscouperin.frAccueil

    Vor 2 Tagen · Préparation au Grand Oral, dates des examens, calculer sa note, choisir sa filière, calendrier de la terminale…. UPEC Conférence. Pour les élèves de SED et HGGSP. Voyage à Vienne. Du 22 au 27 avril 2024, voyage scolaire des élèves germanistes de première et terminale du Lycée Couperin. Retour en images…. Échange franco ...

    • CPGE ECG

      entre le lycée François-Couperin et l’Université...

    • La Classe Prépa

      le Lycée François Couperin a tissé des liens étroits. L’une...

    • BTS Tourisme

      Un vrai succès pour les Erasmus days 2022 ! Jeudi 13 et...

    • Leben
    • Werke
    • Diskografie
    • Literatur
    • Weblinks

    Den ersten Musikunterricht erhielt François Couperin von seinem Vater Charles und seinem gleichnamigen Onkel François. Dabei lernte er auch das Werk seines anderen Onkels Louis Couperin kennen. Von 1685 bis 1723 war er – wie die meisten Mitglieder seiner Familie – Organist an der Kirche St-Gervais in Paris. Nach dem frühen Tod seiner Brüder Louis u...

    Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen über 240 Cembalowerke, die er zu 27 Suiten zusammenfasste und in vier Bänden (1713, 1716/17, 1722 und 1730) veröffentlichte. Die einzelnen Sätze dieser „Ordres“ hat er mit Überschriften versehen, die den Charakter des Stückes andeuten sollen. Zudem komponierte er Motetten, Chansons, zwei Orgelmessen, Triosonat...

    François Couperin: L'œuvre intégrale pour orgue. (Sämtliche Orgelwerke), Marina Tchebourkina an der Großen Orgel der Schlosskapelle von Versailles. 2 CDs. Natives Éditions, 2005.
    François Couperin le Grand: L'œuvre pour clavecin intégrale par Laurence Boulay. (Sämtliche Werke für Cembalo), Erato 1972–1975.
    Philippe Beaussant: François Couperin. Übersetzung; Alexandra Land. Amadeus Press, Portland 1990, ISBN 0-931340-27-6.
    Denis Herlin, Hervé Audéon: Couperin, François (II) (le grand). In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 4 (Camarella – Couture). Bären...
    M. Reimann: Untersuchungen zur Formgeschichte der französischen Klaviersuite mit besonderer Berücksichtigung von Couperins Ordres. Regensburg 1940.
    Literatur von und über François Couperin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über François Couperin in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Noten und Audiodateien von François Couperin im International Music Score Library Project
  2. 11. Sept. 2008 · Francois Couperin war der berühmteste Vertreter einer Musikerfamilie, die in Paris über fünf Generationen die tonangebende Rolle spielte. Sein Hauptverdienst: In seinen Werken vereinigte er...

  3. 10. Nov. 2018 · „L’Épineuse“, „Die Stachlige“. Sie haben fast alle so merkwürdige Titel, die rund 250 Stücke des wohl größten „Clavecinisten“, wie man die Cembalo-Komponisten in Frankreich nennt: François...

  4. François Couperin (born November 10, 1668, Paris, France—died September 11, 1733, Paris) was a French composer and harpsichordist, the most renowned of the Couperin dynasty of 17th- and 18th-century musicians.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. high school in Seine-et-Marne, France. This page was last edited on 8 May 2024, at 11:37. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  6. François Couperin „Le Grand“ ist das bedeutendste Mitglied einer ganzen Pariser Organistendynastie. Er wurde am 10. November 1668 in Paris geboren. Mit elf Jahren verlor er seinen Vater Charles, der Organist an St-Gervais in Paris war.