Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marin Ceaușescu (2 February 1916 – 28 December 1989) was a Romanian economist and diplomat, the older brother of Communist Romania's President Nicolae Ceaușescu. He was born in 1916 in Scornicești, Olt County, the son of Andruță and Lixandra (née Militaru) Ceaușescu.

  2. Marin Ceaușescu (n. 1916 – d. 28 decembrie 1989, Viena) a fost un economist și diplomat român, fratele mai mare al dictatorului Nicolae Ceaușescu. A absolvit Academia de Studii Economice (ASE) din București.

  3. 14. Dez. 2014 · Sein schwer verwundeter Kamerad Marin Craciun rührte sich nicht, als die Geheimdienstleute den vermeintlich Toten wegtragen wollten. Als Ceausescu ihm mit seinen Stiefeln in den Bauch trat, so...

    • Das Regime Ceaușescu: Personenkult und Unterdrückung
    • Zunehmende Proteste gegen Ceaușescu
    • Demonstrationen in Timișoara und weiteren Städten Des Landes
    • Hinrichtung Der Ceaușescus und Straßenkämpfe
    • Unvollendete Revolution?
    • Mehr Zum Thema

    Nicolae Ceaușescu wurde im Jahr 1965 zum Generalsekretär des Interner Link: Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei (Partidul Comunist Român, PCR) gewählt und war ab 1967 Vorsitzender des Staatsrates. Indem er sich außenpolitisch von der Interner Link: Sowjetuniondistanzierte und die rumänische Unabhängigkeit betonte, sicherte er sic...

    Der Führungsstil Ceaușescus und die dramatische wirtschaftliche Lage riefen immer mehr Unmut in der Bevölkerung hervor. Am 15. November 1987 demonstrierten tausende Menschen in Brașov gegen das kommunistische Regime. Der Protest wurde gewaltsam niedergeschlagen. Im März 1989 wandten sich sechs Altkommunisten in einem offenen Brief an Ceaușescu, in ...

    Tőkés galt als einer der bekanntesten Interner Link: Dissidentendes Landes und übte immer wieder Kritik am Ceaușescu-Regime. Er sollte aus der westrumänischen Stadt Timișoara in ein abgelegenes Dorf in Siebenbürgen versetzt werden. Dagegen regte sich Protest, der am 15. Dezember 1989 schließlich in einer Blockade seines Pfarrhauses mündete. Aus den...

    Am Morgen des 22. Dezember ließ Ceaușescu den Notstand über das ganze Land verhängen. Am Mittag versuchte er ein letztes Mal, vom Gebäude des Zentralkomitees zur Menge zu sprechen, wurde jedoch erneut ausgebuht. Kurz darauf flüchtete er zusammen mit seiner Frau per Hubschrauber vom Dach des Gebäudes. Am Nachmittag des gleichen Tages wurde das Ehepa...

    Die neue reformkommunistische Regierung stellte viele Rumäninnen und Rumänen nicht zufrieden. Zwischen Januar und Juni 1990 gab es mehrere regierungskritische Proteste in Bukarest. Um diese niederzuschlagen, wurden tausende Bergarbeiter aus dem Schiltal (Valea Jiului) zur Hilfe gerufen. Die brutalen Einsätze der Bergarbeiter werden als Mineriaden b...

    Interner Link: 30 Jahre Ende der Diktatur in Rumänien (euro|topics-Debatte)
    Interner Link: Michael Gehler: Die Umsturzbewegungen 1989 in Mittel- und Osteuropa (Dossier Deutsche Teilung – Deutsche Einheit)
    Interner Link: Stefan Troebst: Das andere 1989: Balkanische Antithesen (Aus Politik und Zeitgeschichte 24-26/2014)
    Interner Link: Angela Siebold: 1989 – eine Zäsur von globaler Reichweite? (Aus Politik und Zeitgeschichte 24-26/2014)
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Vor 30 Jahren – am 25. Dezember 1989 – gehörte Dorin Carlan zum Hinrichtungskommando, das das Diktatorenpaar Elena und Nicolae Ceausescu erschießen musste. Wie sieht er die Exekution heute?...

    • 1 Min.
  5. Am 25.Dezember werden Ceaușescu und seine Frau Elena von einem eilig zusammengestellten Militärgericht zum Tode verurteilt und erschossen.

  6. 25. Dez. 2004 · Von Wolf Oschlies | 25.12.2004. Ordnungsorgane und Staatsanwälte untersuchen weiter Ursachen und Schuldige der faschistischen Zerstörungsakte. Tatsächlich wurde eine Diktatur zerstört, rief im...