Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe. In Goodbye, Columbus erzählt der Ich-Erzähler und Protagonist Neil Klugman von der Liebe eines Sommers. Wie Roth selbst aus einer kleinbürgerlichen jüdischen Familie in Newark stammend, verliebt er sich in Brenda, die Tochter einer reichen jüdischen Familie aus dem Villenvorort Short Hills. Er verkehrt im Haus von ...

  2. Zum Teufel mit der Unschuld (Originaltitel: Goodbye, Columbus) ist eine romantische Komödie von Larry Peerce aus dem Jahr 1969 im Verleih von Paramount Pictures. Der Film basiert auf der gleichnamigen Novelle von Philip Roth.

  3. Goodbye, Columbus is a 1959 collection of fiction by the American novelist Philip Roth. The compilation includes the titular novella, "Goodbye, Columbus," originally published in The Paris Review, along with five short stories. It was Roth's first book and was published by Houghton Mifflin.

    • Philip Roth
    • 1959
  4. Philip Roths furioses Romandebüt "Goodbye Columbus" ist ein Stück Literaturgeschichte Amerikas. Es erzählt die Geschichte des Juden Neil Klugman und der temperamentvollen Brenda Patimkin, die sich in eine Affäre stürzen, in der es nicht nur um Liebe, sondern ebenso sehr um Herkunft und Misstrauen geht. Auch die fünf Kurzgeschichten des ...

    • Hardcover
    • September 06, 2010
  5. A young Jewish man falls in love with a wealthy WASP girl in New Jersey in the 1950s. Read the summary of the short story by Philip Roth, the themes, quotes, characters, and symbols.

  6. Based on Philip Roth's novel, the film stars Richard Benjamin and Ali MacGraw as a Jewish couple with different backgrounds and expectations. Watch the trailer, see photos, read reviews and trivia, and learn about the Oscar nomination and box office performance.

  7. 31. Mai 2012 · Philip Roths Debüt «Goodbye, Columbus» hat Literaturgeschichte geschrieben. Es erzählt von Neil und Brenda, die sich in eine Affäre stürzen, in der es nicht nur um Liebe, sondern ebenso sehr um Herkunft und Misstrauen geht.