Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2011 · Willkommen in der Kaiserin-Augusta-Schule. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen oder Termine. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 8989. Schüler*innen. 8989. Lehrkräfte. 8989.

  2. Die Kaiserin-Augusta-Schule (KAS) ist ein städtisches Gymnasium in Köln. Es ist benannt nach der ehemaligen deutschen Kaiserin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. Aktuell besuchen etwa 1050 Schüler die Schule. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Pädagogischer Ansatz. 3 Schwerpunkt Neue Medien. 4 Angebote. 5 Einsturz des Kölner Stadtarchivs.

  3. Home > Lernen. Alle Informationen rund um das Lernen im unterrichtlichen Zusammenhang: Fachbereiche, Schullaufbahn, Konzept zur Unterrichtssicherung, Vertretungsplankonzept, Medienkonzept, Fahrtenkonzept, Studien- und Berufsorientierung, Individuelle Förderung. Hausordnung & Computer-Nutzungsordnung. Handyregelung. Kurzstundenübersicht.

  4. 6. März 2024 · Am Samstag, den 2. Dezember 2023 öffnete die Kaiserin-Augusta-Schule ihre Türen zum ersten Mal im Neubau. Die große Aula mit dahinter liegender Mensa, das als Elterncafé hergerichtet war, bot uns…

  5. Home > Anmeldung an der KAS. Informationen zum Anmeldeverfahren für den Jahrgang 5 im Schuljahr 2024/25. Liebe Erziehungsberechtigte, herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Kaiserin-Augusta-Schule. Der Anmeldezeitraum ist vom 19. bis zum 23. Februar 2024.

  6. Die Kaiserin-Augusta-Schule (kurz KAS genannt) ist ein städtisches Gymnasium in der Kölner Altstadt/Süd. Benannt wurde sie nach der deutschen Kaiserin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890). Laut Aussage der Schulwebseite kann die „zentrale Lage am Georgsplatz nicht weit entfernt vom Rhein und vom Heumarkt mit der angrenzenden ...

  7. 18. Nov. 2021 · November 2021, 13:20 Uhr. Richtfest mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Georgsplatz. Der Erweiterungsbau für das Gymnasium am Georgssplatz in der Kölner Innenstadt nimmt Form und Größe an. Im Frühjahr 2019 starteten die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln erste Bauarbeiten für das neue Schulgebäude. Heute, 18.