Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg I. – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen. Ab 1698 regierte er als Kurfürst Georg Ludwig das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg und bekleidete das Amt des Erzbannerträgers, später das des Erzschatzmeisters des Heiligen Römischen Reiches. Aufgrund der ...

  2. Early life George was born on 28 May 1660 in the city of Hanover in the Duchy of Brunswick-Lüneburg in the Holy Roman Empire. [b] He was the eldest son of Ernest Augustus, Duke of Brunswick-Lüneburg, and his wife, Sophia of the Palatinate. Sophia was the granddaughter of King James I of England, through her mother, Elizabeth Stuart, Queen of Bohemia. For the first year of his life George was ...

  3. Vor 6 Tagen · George I (born May 28, 1660, Osnabrück, Hanover [Germany]—died June 11, 1727, Osnabrück) was the elector of Hanover (1698–1727) and the first Hanoverian king of Great Britain (1714–27). George Louis of Brunswick-Lüneburg was the son of Ernest Augustus , elector of Hanover, and Sophia of the Palatinate , a granddaughter of ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Georg I. auf dem britischen Thron Aufgrund dieses Gesetzes kam 1714 ein entfernter Verwandter der Königin Anna auf den Thron und zwar Georg, der Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg war. Dieser war mit dem Königshaus verwandt und dazu auch noch protestantisch, hatte also beste Voraussetzungen für einen britischen König.

  5. Georg I. : Englands König mochte kein Englisch. Geschichte. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Kalter Krieg Mittelalter Archäologie. 0. Geschichte Georg I. Der britische König, der nicht...

  6. Georg I. (englisch George I) – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – (* 28. Mai jul. / 7. Juni 1660 greg. im Leineschloss, Hannover, Fürstentum Calenberg; † 11. Juni jul. / 22. Juni 1727 greg. im Schloss Osnabrück, Hochstift Osnabrück) war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen.

  7. 18. Jan. 2023 · George I of Great Britain (r. 1714-1727) succeeded the last of the Stuart monarchs, Queen Anne of Great Britain (r. 1702-1714) because he was Anne's nearest Protestant relative. The House of Hanover...