Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luisa Maria von Bourbon-Sizilien, porträtiert von Joseph Dorffmeister. Maria Luisa Amelia Teresa (* 27. Juli 1773 in Neapel; † 19. September 1802 in Wien) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch ihre Heirat von 1790 bis 1801 Großherzogin der Toskana . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Maria Luisa Immacolata di Borbone (* 21. Januar 1855 in Neapel, Italien; † 23. Februar 1874 in Pau, Armagnac) war eine Prinzessin von Bourbon-Parma und Bourbon-Sizilien.

    • Abstammung und Frühes Leben
    • Heirat Mit Karl IV.; Spanische Kronprinzessin
    • Königin Von Spanien
    • Abdankung, Exil und Tod
    • Ehrungen
    • Nachkommen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Maria Luise von Bourbon-Parma wurde am 9. Dezember 1751 als zweite Tochter von Louise Élisabeth von Frankreich, der ältesten Tochter König Ludwigs XV. von Frankreich, und deren Ehemann Herzog Philipp von Parma in Parma geboren. Diesen Herzogstitel hatte ihr Vater im Frieden von Aachen(1748) erhalten. Gemeinsam mit ihren beiden älteren Geschwistern ...

    Eine von Louise Élisabeth angedachte Eheverbindung ihrer Tochter Maria Luise mit dem damaligen französischen Thronerben Ludwig (einem älteren Bruder der späteren Könige Ludwig XVI., Ludwig XVIII. und Karl X.) scheiterte am frühen Ableben (1761) des Dauphins. Stattdessen wurde Maria Luise 1762 mit dem Fürsten von Asturien, dem späteren König Karl IV...

    Am 14. Dezember 1788 starb König Karl III. und Maria Luise wurde als Gemahlin Karls IV. Königin von Spanien. Sie begann sich bald in die Regierungsgeschäfte einzumischen und soll sich trotz ihrer Unansehnlichkeit damals kursierenden Gerüchten zufolge wechselnde Liebhaber gehalten haben. Mit mehreren hochstehenden Damen trug sie Rivalitäten aus, so ...

    Die Gegner Manuel Godoys erregten die Eifersucht des Kronprinzen Ferdinand (VII.) auf den einflussreichen Günstling, der weiterhin unerschütterlich in der Gunst des spanischen Königspaars stand. Ferdinand begann gegen seinen Vater zu konspirieren, doch wurde sein Komplott aufgedeckt. Der Aufstand von Aranjuez vom 17. März 1808 führte schließlich zu...

    Nach ihr benannt ist die Pflanzengattung Aloysia Ortega ex Juss. aus der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae). Die Gattungsnamen Carludovica Ruiz & Pav. und Ludovia Pers. aus der Familie der Scheibenblumengewächse (Cyclanthaceae) sind zu Ehren von Carlos IV., König von Spanien und Maria Luisa von Bourbon-Parma benannt worden.

    Die 14 Kinder Maria Luises waren folgende: 1. Carlos Clemente (* 19. September 1771; † 7. März 1774) 2. Carlota Joaquina (25. April 1775; † 7. Januar 1830) ⚭ 1785 Johann VI., König von Portugal 3. María Luisa (* 11. September 1777; † 2. Juli 1782) 4. María Amalia(* 9. Januar 1779; † 22. Juli 1798) ⚭ 1795 ihrem Onkel Antonio Pascal (1755–1817) 5. Ca...

    Gonzalo Anes y Álvarez de Castrillón, marqués de Castrillón: María Luisa de Parma, in: Diccionario biográfico español, Madrid 2009–2013, Online-Version
    Ursula Tamussino: Isabella von Parma. Gemahlin Josephs II. ÖBV, Wien 1989, ISBN 3-215-07068-5.
    Kendall W. Brown: Maria Luisa Teresa of Parma. In: Anne Commire (Hrsg.): Women in World History, Bd. 10 (2001), ISBN 0-7876-4069-7, S. 330f.
    Marie-Louise-Thérèse de Parma. In: Nouvelle biographie générale. Bd. 33 (1860), Sp. 668f.

    a b Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-9462...

  3. Maria Karoline (1752-1814), Erzherzogin von Österreich und Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karoline wurde am 7. April 1768 mit dem ehemaligen Bräutigam ihrer Schwester Maria Josepha (1751-1767), Ferdinand IV. (III. und I.) (1751-1825), dem König von Neapel und Sizilien, per procurationem verheiratet. Die richtige Hochzeit fand am 12.

  4. Maria Louisa (oder Maria Luise) war das sechste Kind und die vierte Tochter des spanischen Königs Karl IV. (1748-1819) und dessen Gattin Marie Louise von Parma und Piacenza (1751-1819). Sie wurde am 6. Juli 1782 geboren und starb am 13. März 1824.

  5. Maria Luisa von Neapel-Sizilien b. 21 Januar 1855 d. 23 Februar 1874 − Rodovid DE. Person:404514. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 21 Januar 1855 Geburt: Neapel, Italien. 25 November 1873 Hochzeit: Cannes, ♂ Heinrich Karl von Bourbon-Parma [ Bourbon-Parma] b. 1851 d. 1905.

  6. Maria Luisa Amelia Teresa (* 27. Juli 1773 in Neapel ; † 19. September 1802 in Wien ) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch ihre Heirat von 1790 bis 1801 Großherzogin der Toskana .