Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Palais Schaumburg ist ein schlossähnliches Gebäude in Bonn, das von 1949 bis 1976 erster Dienstsitz des Bundeskanzleramtes und damit des Bundeskanzlers war. Ursprünglich eine 1858–1860 erbaute Villa, erhielt es sein heutiges Erscheinungsbild Ende des 19. Jahrhunderts nach mehrfachen Um- und Erweiterungsbauten.

  2. PALAIS SCHAUMBURG Kernstr. 46 90429 Nürnberg. Öffnungszeiten. SONNTAG BIS FREITAG 11.30 bis 1.00 Uhr. SAMSTAG 14.00 bis 1.00 Uhr. Kontakt. TELEFON 0911 260043. E-MAIL info@palaisschaumburg.de . INTERNET www.palaisschaumburg.de. Impressum; Cookie-Richtli ...

  3. Essen und Trinken | Palais Schaumburg. „Seit über 35 Jahren ist das Palais Schaumburg eine zuverlässige Konstante in Nürnbergs schnelllebiger Gastrolandschaft.

  4. Palais Schaumburg. Weg der Demokratie. Schlicht und bescheiden zeugt das ehemalige Regierungsviertel am Rhein vom provisorischen Charakter der Bundeshauptstadt Bonn. Die Nachkriegs-Neubauten stehen für das Bekenntnis zum demokratischen Neubeginn und brechen gleichzeitig mit dem Pathos des Nationalsozialismus.

  5. Palais Schaumburg. -- Hinweis: Wegen Sanierungsmaßnahmen bleibt das Palais Schaumburg voraussichtlich bis 2026 geschlossen. Amtssitz der Bundeskanzlerin. Das Palais Schaumburg entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte Victoria, die Schwester Kaiser Wilhelms II., dort.

  6. Das Palais Schaumburg existiert bereits seit über 30 Jahren in Nürnberg. Die außergewöhnlich große Anzahl an vegetarischen und veganen Gerichten und der große Biergarten laden zu geselligem Beisammensein ein. Auf einen Blick. Information. Palais Schaumburg. Kernstraße 46. 90429 Nürnberg. +49 911 260043. info@palaisschaumburg.de. Webseite.

  7. Palais Schaumburg is a neoclassical-style building in Bonn, Germany, which served as the primary official seat of the German Federal Chancellery and the primary official residence of the Chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 until 1976.

  8. <body> <h1>Palais Schaumburg</h1> <p><a href="http://www.oceanclub.de/ps//de">http://palaisschaumburg.com/de</a> </p> </body>

  9. Das Palais Schaumburg ist eine Station auf dem Weg der Demokratie in Bonn. Ab 1949 war die Villa Dienstsitz der deutschen Bundeskanzler bis im Jahr 1976 der Neubau des Bundeskanzleramts im Park eröffnet wurde. Weblinks und Quellen. www.wegderdemokratie.de/palais-schaumburg. Kategorien: Bonn. Gronau. Sehenswürdigkeiten.

  10. Das Palais Schaumburg, der ehemalige Sitz des Bundeskanzlers in Bonn, ist zusammen mit dem Kanzlerbungalow in eine großzügige Parkanlage eingebettet. Neben der benachbarten Villa Hammerschmidt bildet sie ein wichtiges Zeugnis für die Repräsentationsbauten am Bonner Rheinufer.

  11. Palais Schaumburg ist eine 1980 in Hamburg gegründete Rockgruppe der Neuen Deutschen Welle (NDW). Sie benannte sich nach der Residenz Palais Schaumburg des Bundeskanzlers in Bonn. Ihr Stil zeichnete sich durch eine am Funk orientierte Rhythmusgruppe (Bass, Schlagzeug) sowie einen an Kinderlieder erinnernden atonalen Gesang aus. Inhaltsverzeichnis.

  12. Entdecken Sie das Palais Schaumburg, ein prachtvolles historisches Gebäude mit einer reichen Geschichte und Kultur.

  13. Palais Schaumburg. Kanzleramtssitz. 1949–1976. Im Palais Schaumburg befindet sich von 1949 bis 1976 das Kanzleramt der Bundesrepublik Deutschland – die Regierungszentrale aller deutschen Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Helmut Schmidt. Nach dem Regierungsumzug nach Berlin ist es seit 2001 der zweite Dienstsitz des Bundeskanzlers.

  14. 5. Okt. 2011 · Beschreibung. Das Palais ist im Wesentlichen in zwei Bauphasen entstanden und stellt sich als zweigeschossiger Winkelbau mit Mezzanin (Halb- oder Zwischengeschoss) in spätklassizistischem Formenvokabular und Schiefer gedeckten Walmdächern dar.

  15. 24. Feb. 2023 · Das Palais Schaumburg ist Teil des Weges der Demokratie und befindet sich im ehemaligen Regierungsviertel. Das Palais Schaumburg entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde das Palais Schaumburg vom Architekten Hans Schwippert umgebaut und zum Amtssitz des Bundeskanzlers bestimmt. Heute dient es dem ...

  16. 1,588 Followers, 756 Following, 37 Posts - Palais Schaumburg (@palais_schaumburg) on Instagram: "Die Kneipe in Nürnberg-Gostenhof Seit über 35 Jahren Essen und Trinken im Palais 綾☕️ Reservierung unter 0911260043 So-Fr 11,30 - 1 Sa 14 - 1 "

  17. Palais Schaumburg. Official residence of the Federal Chancellor. Palais Schaumburg was built in the middle of the 19th century. At the beginning of the 20th century Victoria, the sister of Kaiser Wilhelm II., lived there. She was married to Prinz zu Schaumburg-Lippe.

  18. Die Neue Deutsche Welle ist zurück: Die Band Palais Schaumburg hat die alten Konflikte hinter sich gelassen. Frontmann Holger Hiller will nicht ins Museum, sondern zurück auf die Bühnen der...

  19. PALAIS SCHAUMBURG Kernstr. 46 90429 Nürnberg. Öffnungszeiten. SONNTAG BIS FREITAG 11.30 bis 1.00 Uhr. SAMSTAG 14.00 bis 1.00 Uhr. Kontakt. TELEFON 0911 260043. E-MAIL info@palaisschaumburg.de . INTERNET www.palaisschaumburg.de. Impressum; Cookie-Richtli ...

  20. Discography. Reviews. Videos. Lists. Releases. Showing 0 - 0 of 0. Search & Filters. Year. Explore music from Palais Schaumburg. Shop for vinyl, CDs, and more from Palais Schaumburg on Discogs.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Palais Schaumburg

    Palais Schaumburg nürnberg
    villa hammerschmidt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach