Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zweihundert Jahre zusammen ist ein zweibändiger historischer Essay des russischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Alexander Solschenizyn, der 2001 und 2002 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde als detaillierte Geschichte der Juden im Russischen Reich, in der Sowjetunion und im modernen Russland zwischen 1795 und 1995 ...

  2. Zweihundert Jahre zusammen: Die russisch-jüdische Geschichte 1795-1916. Band 1 | Alexander Solschenizyn | ISBN: 9783776622874 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (21)
  3. Im Bemühen um gegenseitiges Verständnis erzählt Solschenizyn die von ungezählten Leiden geprägte russisch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert, von Mittäterschaft und Opferanteil in Revolution, "Rotem Terror", Bürgerkrieg, Zweitem Weltkrieg und Stalinschen Säuberungen.

    • Alexander Solschenizyn
  4. 12. Mai 2003 · Alexander Solschenizyn: Zweihundert Jahre zusammen – Die russisch-jüdische Geschichte. Der „Archipel GULag“, sein Meisterwerk, die Chronik des Stalin’schen Repressionssystems, hat Alexander...

  5. Zweihundert Jahre zusammen: Die Juden in der Sowjetunion: Band 2 | Alexander Solschenizyn, Andrea Wöhr | ISBN: 9783776623567 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (21)
  6. Two Hundred Years Together. Aleksandr Solzhenitsyn’s Two Hundred Years Together, a two-volume history of Russian-Jewish relations, initially grew out of The Red Wheel, his monumental opus on the Russian Revolution.

  7. Zweihundert Jahre zusammen ist ein zweibändiger historischer Essay des russischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Alexander Solschenizyn (1918–2008), der 2001 und 2002 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde als detaillierte Geschichte der Juden im Russischen Reich, in der Sowjetunion und im modernen Russland zwischen 1795 und 1995 ...