Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fate: The Winx Saga ist eine Dramaserie, basierend auf der Zeichentrickserie Winx Club. Die Serie wird von Archery Pictures produziert. Die weltweite Erstausstrahlung erfolgte am 22. Januar 2021 auf Netflix. Seit dem 16. September 2022 ist die zweite Staffel verfügbar. Am 1. November 2022 entschied sich Netflix dazu, die Serie nach ...

  2. 16. Okt. 2022 · Fate: The Winx Saga. Wann kommt Staffel 2 auf Netflix? Ulm. Wie könnte es in Staffel 3 weitergehen? In Staffel 3 der Zeichentrickserie müssen die Feen erneut allerhand Abenteuer bestehen....

    • reichweite@swp.de
    • Autorin Des SEO-Teams
  3. 1. Handlung. 2. Rollenbeschreibungen. 3. Produktion. 4. Casting. 5. News. 6. Fakten. Die Serie Fate: The Winx Saga ist eine Realadaption der italienischen Zeichentrickserie „ Winx Club “...

    • 13
    • Brian Young, Iginio Straffi
    • 2
    • 1 Min.
  4. A live-action adaptation of Nickelodeon's Winx Club (2004) about a girl with magical powers. See cast, crew, episodes, ratings, reviews, trailers, photos, and more on IMDb.

    • (58K)
    • 2021-01-22
    • Action, Adventure, Drama
    • 2 Min.
  5. Fate: The Winx Saga | Netflix – offizielle Webseite. Um ihre Zauberkräfte beherrschen zu lernen, müssen fünf Feen Rivalitäten, Liebe und das Studium übernatürlicher Phänomene im magischen Internat Alfea meistern. Trailer und weitere Infos ansehen.

  6. 2021-2022. Staffeln. 2. Folgen. 13. Länge. ca. 50 Minuten. Produktion. Regie. Lisa James Larsson Hannah Quinn. Executive Producer. Brian Young Iginio Straffi Judy Counihan Kris Thykier. Produzent. Jon Finn. Produktionsunternehmen. Rainbow S.r.l. (ViacomCBS) Archery Pictures. Produktionsland. Irland USA. Original- sprache. Englisch.

  7. 16 September 2022. ( 2022-09-16) Fate: The Winx Saga is a supernatural teen drama television series based on the animated series Winx Club, created by Iginio Straffi. [3] It is produced by Archery Pictures in association with Rainbow, a studio co-owned by Iginio Straffi and Viacom at the time. [2]