Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Schaffen Sie Erinnerungen mit unvergesslichen Aktivitäten und Erlebnissen in Brandenburg.

    • Sichere dir deinen Platz

      Jetzt stressfrei Tickets buchen.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Friedrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Januar 1672 in Berlin; † 21. Juni 1731 im Schloss Friedrichsfelde) war kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Herrenmeister des Johanniterordens .

  2. Karl Friedrich Albrecht, Prinz in Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 10. Juni 1705 zu Berlin; † 22. Juni 1762 in Breslau) war ein Enkel von Friedrich Wilhelm von Brandenburg (der Große Kurfürst) und Sohn von Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt

  3. Albrecht Friedrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Januar 1672 in Berlin; † 21. Juni 1731 im Schloss Friedrichsfelde) war kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Herrenmeister des Johanniterordens.

  4. Biographie. Karl Friedrich Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Prinz in Preußen, geb. am 10. Juni 1705, ein Enkel des großen Kurfürsten; ältester Sohn des Markgrafen Albr. Friedr. (geb. 1672, † 1731, Generallieutenant, Statthalter in Hinterpommern, Johanniterordens-Herrenmeister) und der Prinzeß Maria Dorothea von Curland.

  5. Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Böttcher-Innung der Stadt Zielenzig. "So geschehen und gegeben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 16ten Junii, nach Jesu Christi [...]

  6. Albert Frederick, Prince of Prussia, Margrave of Brandenburg-Schwedt (24 January 1672 – 21 June 1731), was a Lieutenant General in the army of the Electorate of Brandenburg-Prussia and Grand Master of the Order of Saint John. In his lifetime he held the courtesy title of Margrave of Brandenburg.

  7. When Albrecht Friedrich von Hohenzollern Markgraf von Brandenburg-Schwedt was born on 24 January 1672, in Berlin, Germany, his father, Friedrich Wilhelm I von Brandenburg, was 51 and his mother, Prinzessin Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, was 35.