Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margaretha von Waldeck (* 1533; † 15. März 1554 in Brüssel) war die zweite Tochter und das sechste Kind des Grafen Philipp IV. von Waldeck-Wildungen (1493–1574) und dessen erster Frau, Margarethe von Ostfriesland (1500–1537). Damit stammt sie aus dem Haus Waldeck.

  2. Margaretha von Waldeck (1533 – 15 March 1554) was the daughter of Philip IV, Count of Waldeck-Wildungen (1493–1574) and his first wife, Margaret Cirksena (1500–1537), daughter of Edzard I, Count of East Frisia. One author theorized in the 1990s that her life influenced the fairy tale of Snow White.

  3. Zu den waldeckischen Besitzungen gehörte aufgrund eines Erbvertrags, der aus der Ehe Graf Günthers (1557–1585, aus der älteren Linie Waldeck-Wildungen) mit Margarethe (1559–1580), einer Erbin der Grafen von Gleichen, resultierte, bereits seit 1625 auch die Grafschaft Pyrmont.

  4. Margaretha von Waldeck war die zweite Tochter und das sechste Kind des Grafen Philipp IV. von Waldeck-Wildungen (1493–1574) und dessen erster Frau, Margarethe von Ostfriesland (1500–1537). Damit stammt sie aus dem Haus Waldeck.

  5. Margarethe von Waldeck-Wildugen, was born 22 May 1533, probably somewhere in the County of Waldeck (Grafschaft Waldeck), the second surviving daughter of Philipp IV, Count of Waldeck-Wildungen, and his first wife, Margarethe von Ostfriesland.

  6. Auf Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen lebte eine kurze Zeit Margaretha von Waldeck, eine Fürstentochter, die in jungen Jahren vergiftet wurde. Beide Geschichten dienten nachweislich den Brüdern Grimm als Inhalt für das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“.

  7. 28. Aug. 2016 · Margarethe von Waldeck soll außergewöhnlich schön gewesen sein. Das kommt einen doch alles sehr vertraut vor, oder? Margaretha war ungefähr 16 Jahre alt, als ihr Vater sie an den Hof von Maria von Kastilien ins heutige Brüssel schickte.