Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Friedrich Georg von Oldenburg (* 9. Mai 1784 in Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. in Twer) war ein Prinz des Herzogtums Oldenburg aus dem Haus der Gottorfschen Oldenburger. Er gilt als Begründer der russischen Nebenlinie des Hauses Oldenburg.

  2. Friedrich August (Oldenburg, Großherzog) (1852–1931), 1900–1918 Großherzog von Oldenburg, 1918–1931 Chef des Hauses Oldenburg ⚭ (I) Elisabeth Anna von Preußen (1857–1895), Tochter von Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1828–1885); ⚭ (II) Elisabeth zu Mecklenburg (1869–1955), Tochter von Großherzog Friedrich Franz II.

  3. Georg Ludwig Herzog von Oldenburg (* 27. Juni 1855 auf Schloss Rastede; † 30. November 1939 in Eutin [1]) war zeitweilig Standesherr der Grafschaft Holzappel und preußischer Offizier . Leben. Georg Ludwig war der zweitgeborene Sohn von Peter II. von Oldenburg und der Elisabeth, geborene von Sachsen-Altenburg.

  4. Die von Paul Friedrich August regierten Territorien waren das Herzogtum Oldenburg sowie die Fürstentümer Lübeck und Birkenfeld. Das Großherzogtum Oldenburg bestand bis zur Abdankung des letzten Großherzogs, Friedrich August, am 11. November 1918. Oldenburg war zugleich Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums. Das Oldenburger Schloss ...

  5. Peter Friedrich Georg v on Oldenburg (* 9. Mai 1784 i n Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. i n Twer) w ar ein Prinz d es Herzogtums Oldenburg a us dem Haus d er Gottorfschen Oldenburger. Er g ilt als Begründer d er russischen Nebenlinie d es Hauses Oldenburg.

  6. Strückhauser Straße, Ovelgönne, NDS, 26939, Germany. Immediate Family: Son of Johann V. Graf von Oldenburg und Delmenhorst and Anna Gräfin von Oldenburg. Husband of Heilcke von Oldenburg. Father of Johann Friedrich von Oldenburg; Anna Honrichs; Elisabeth von Oldenburg and Adelheid von Juechter.

  7. Peter Friedrich Georg von Oldenburg (* 9. Mai 1784 in Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. in Twer) war ein Prinz des Herzogtums Oldenburg aus dem Haus der Gottorfschen Oldenburger. Er gilt als Begründer der russischen Nebenlinie des Hauses Oldenburg.