Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SchneeSchnee – Wikipedia

    Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags . Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Kristallbildung. 3 Schneeflocken. 4 Schneefall. 5 Intensität des Schneefalls. 6 Schneeschmelze. 7 Schneearten. 7.1 Nach Alter. 7.2 Nach Feuchtigkeit. 7.3 Nach Farbe. 7.4 Nach Dichte. 7.5 Nach Auftreten und Ursprung.

  2. Vom Schnee umkreist jenen Moment im Leben des Rene Descartes, da dieser im Winter des Jahres 1619 in einem süddeutschen Städtchen, einer Vision gehorchend, zu philosophieren beginnt. Das Erzählgedicht endet mit dem plötzlichen Tod des Philosophen in einem anderen Winter, dreißig Jahre später. Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 26.11.2003.

  3. Substantiv, maskulin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. 🔉 Schn ee. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Schnee. Beispiel. im Jahre, anno Schnee (österreichisch für vor langer Zeit) Bedeutungen (3) ⓘ. Niederschlag in Form von Schneeflocken. Pulvriger Schnee - © MEV Verlag, Augsburg. Beispiele.

  4. Schnee, des einen Freud, des anderen Leid: In vielen Regionen Deutschlands ist in dieser Woche Schneeräumen angesagt. Wir haben die besten Tipps zum Schippen und Schaufeln und erklären, wer für den Winterdienst zuständig ist.

  5. 27. Nov. 2023 · Schneeräumen: Wer muss wann und wie oft Schnee schippen? Wann muss morgens der Gehweg geräumt sein? Darf nachts geräumt werden? Was darf ich streuen? Wer haftet bei Dachlawinen? Damit Sie bei ...

  6. Was muss genau vom Schnee befreit werden? Wohin mit dem Schnee vom Gehweg? Wohin mit Schnee vom Balkon? Wohin mit dem Schnee vom eigenen Grundstück? Fazit. So unvorhersehbar wie der Start des Wintereinbruchs ist auch der Schneefall. Im Winter fällt nämlich immer unterschiedlich viel Schnee – mal ist es mehr und mal mal weniger Schnee.

  7. Schneefall und Glätte sind für Hausbesitzer und manche Mieter mit einer unangenehmen Pflicht verbunden: der Schneeräumpflicht. Lest hier, wer wann auf Gehwegen Schnee räumen und den Zugang zum Haus eisfrei halten muss. Hauseigentümer oder Mieter: Wer hat die Schneeräumpflicht? Schneeräumpflicht für Mieter: Was muss ich beachten?