Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das lied der strasse im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Strada – Das Lied der Straße (Originaltitel: La strada) ist ein italienisches Melodram des Regisseurs Federico Fellini. Mit seinem vierten Film begründete er seinen internationalen Ruhm, machte seine Ehefrau Giulietta Masina bekannt und schuf den Begriff Zampano.

  2. La Strada ist eine poetisch-bizarre Tragödie mit einer sozialen, humanen und christlichen Komponente. Sie lässt sich als eine simple Geschichte über menschliche Beziehungen deuten oder auch als gleichnishafte Parabel. Doch bleibt Fellinis Inszenierung auf italienischen Landstraßen konkret, die Handlung und die Figuren legt er fast ...

  3. la Strada - das Lied der Straße. Der italienische Neorealismus fand in diesem Film einen seiner Höhepunkte.Ein grobschlächtiger Schausteller zieht mit einem nicht sehr klugen Mädchen,...

    • 98 Min.
    • 14,7K
    • Bert Sittich
  4. 28. Okt. 2013 · In Federico Fellinins neorealistischem Klassiker Das Lied der Straße (OT: La Strada) leidet ein naives Mädchen unter dem herzlosen Umgang ihres Arbeitgebers, des Schaustellers...

    • (2,3K)
  5. Das Lied der Straße ist ein Film von Federico Fellini mit Giulietta Masina, Anthony Quinn. Synopsis: Das naive Mädchen Gelsomina (Giulietta Masina) wird von ihrer Mutter (Marcella Rovere)...

    • (13)
    • Tullio Pinelli
    • Federico Fellini
    • 1954
  6. Originaltitel: La strada. 1954. 16. 1 Std. 48 Min. IMDb-BEWERTUNG. 8,0 /10. 66.158. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. trailer wiedergeben 1:34. 2 Videos. 94 Fotos. Drama. Ein unbekümmertes Mädchen wird an einen fahrenden Schausteller verkauft und muss unterwegs körperliche und emotionale Schmerzen ertragen. Regie. Federico Fellini. Drehbuch.

  7. La Strada - Das Lied der Straße (1954) Es ist das ausdrucksstarke Antlitz des Mädchens Gelsomina – geradezu überirdisch überzeugend von Giulietta Masina verkörpert – das in seiner Verlorenheit eines der berühmtesten und bewegendsten Gesichter der gesamten Filmgeschichte darstellt.