Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Gezina van Gogh-Bonger (* 4. Oktober 1862 in Amsterdam; † 2. September 1925 in Laren (Noord-Holland)) war eine niederländische Kunstsammlerin und Schwägerin von Vincent van Gogh. Als Ehefrau von Theo van Gogh erbte sie 1891 den Nachlass von Theo und Vincent van Gogh.

  2. Johanna Gezina van Gogh-Bonger (4 October 1862 – 2 September 1925) was a multilingual Dutch editor who translated the hundreds of letters of her first husband, art dealer Theo van Gogh, and Vincent van Gogh.

  3. 27. Nov. 2019 · Erfahren Sie, wie die Witwe von Theo van Gogh, dem Bruder und Kunsthändler von Vincent, dessen Werk nach seinem Tod bewahrte und vermarktete. Lesen Sie über ihre persönliche und berufliche Geschichte, ihre Reisen, ihre Ausstellungen und ihre Briefe.

    • Johanna van Gogh-Bonger1
    • Johanna van Gogh-Bonger2
    • Johanna van Gogh-Bonger3
    • Johanna van Gogh-Bonger4
  4. 29. Aug. 2023 · Johanna Bonger hat Vincent van Gogh zu Weltruhm verholfen. Dabei hat sie den Maler in ihrem Leben nur dreimal getroffen.

    • Barbara Seiler
    • Johanna van Gogh-Bonger1
    • Johanna van Gogh-Bonger2
    • Johanna van Gogh-Bonger3
    • Johanna van Gogh-Bonger4
  5. 15. März 2024 · Wie hat die Witwe von Vincent van Gogh zu seinem berühmtesten Künstlernamen gemacht? Simone Meier erzählt in ihrem Roman \"Die Entflammten\" die Geschichte von Johanna van Gogh-Bonger, die Hunderte seiner Gemälde bewahrte und vermarktete.

  6. 14. Apr. 2021 · In 1885, a 22-year-old Dutch woman named Johanna Bonger met Theo van Gogh, the younger brother of the artist, who was then making a name for himself as an art dealer in Paris.

  7. Jo van Gogh-Bonger (1862–1925) was Theo van Goghs wife and mother of Vincent Willem, who later founded the Van Gogh Museum. Years of research have resulted in a biography focusing on her as an individual and on her role in publicizing the importance of her brother-in-law Vincent’s life and work.