Yahoo Suche Web Suche

  1. Sicher frei werden von hinderlichen und unsichtbaren Einflüssen auf Ihr Leben und handeln. Göttliche Befreiung, Heilung und Schutz auf allen Ebenen. Einzigartig. Anders. Weltweit.

    • Fremdenergien

      Die besten Produkte im Test.-Jetzt

      Produkte vergleichen!

    • Heilung erleben

      Heilung erleben bei Hermann

      Weber-Jetzt Termin vereinbaren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Portnoys Beschwerden bezeichnet der Psychiater Dr. Spielvogel eine Persönlichkeitsstörung, die aus dem Konflikt zwischen starken moralischen Prinzipien und einem ausgeprägten Sexualtrieb entstehe.

  2. Auf der Couch eines Psychiaters lässt er sein sozial und sexuell verwirrtes Leben Revue passieren. Mit »Portnoys Beschwerden« hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und den Prototyp des Sexualneurotikers überhaupt erst erfunden.

  3. Philip Roth. Portnoys Beschwerden. Roman. Carl Hanser Verlag, München 2009. ISBN 9783446234017. Gebunden, 286 Seiten, 21,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Werner Schmitz. Er ist Anwalt, 33 und hat nur eines im Kopf: Sex.

  4. Mit »Portnoys Beschwerden« hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und den Prototyp des Sexualneurotikers überhaupt erst erfunden.

    • (232)
  5. Mit "Portnoys Beschwerden" hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und zugleich den Prototyp des Sexualneurotikers erfunden. Vierzig Jahre nach der Erstveröffentlichung hat der Weltbestseller in einer Neuübersetzung nichts von seiner überschäumenden Komik eingebüßt.

    • Hardcover
    • May 18, 2015
  6. Auf der Psychiater-Couch des Dr. Spielvogel beginnt Portnoys großes, ungehemmtes Beschwerde-Solo über die gluckenhafte Fürsorge seiner Mutter, die ihn erst in die Onanie, dann in die Impotenz und schließlich in die Kontaktlosigkeit anderen Frauen gegenüber getrieben hat.

    • Taschenbuch
  7. Mit »Portnoys Beschwerden« hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und den Prototyp des Sexualneurotikers überhaupt erst erfunden.