Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hochtourist ist eine 1942 uraufgeführte Komödie von Joe Stöckel, der auch die Hauptrolle spielt, und Ludwig Schmid-Wildy unter der Regie von Adolf Schlißleder. Die Handlung basiert auf dem 1927 erschienenen Schwank von Max Neal und Curt Kraatz, der mehrfach verfilmt wurde.

  2. Der Hochtourist ist ein deutsches Filmlustspiel aus dem Jahre 1961 mit Willy Millowitsch in der Titelrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.

  3. Der Hochtourist ist der Titel folgender Filme: Der Hochtourist (1914), deutscher Film von Franz Hofer. Der Hochtourist (1931), deutscher Film von Alfred Zeisler. Der Hochtourist (1942), deutscher Film von Adolf Schlyssleder. Der Hochtourist (1961), deutscher Film von Ulrich Erfurth. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Kinostart: 21.12.1942 | Deutschland (1942) | Komödie | 79 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Hochtourist ist ein Komödie aus dem...

  5. www.filmportal.de › film › der-hochtourist_ccb978260fc644d993dDer Hochtourist | filmportal.de

    Der Hochtourist. Deutschland 1942 Spielfilm. Quelle: DIF. Margot Hielscher, Joe Stöckel, Alice Treff, Trude Hesterberg (v.l.n.r.) Alle Fotos (5) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren » Inhalt.

  6. Überblick. Der Hochtourist (1942) Komödie | Deutschland 1942 | 84 Minuten. Regie: Adolph Schlyßleder. Kommentieren. Teilen. Verwicklungen um einen Fabrikanten, der zu Hause vorgibt, auf Bergtour zu sein, sich in Wirklichkeit aber in der Stadt vergnügt.

  7. Der Hochtourist ist ein Film von Adolf Schlyssleder mit Joe Stöckel, Trude Hesterberg. Synopsis: Der Seifenarbeiter Lallinger (Joe Stöckel) verbringt seinen Urlaub am liebsten bei ...