Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad von Babenberg (* um 1115; † 28. September 1168 in Salzburg) war Bischof von Passau und als Konrad II. Erzbischof von Salzburg . Leben. Konrad stammte aus dem mächtigen österreichischen Geschlecht der Babenberger.

  2. Konrad II., Bischof von Passau, Erzbischof von Salzburg, Sohn des Markgrafen Leopold III. von Oesterreich und der Tochter Kaiser Heinrichs IV. Agnes, um 1115 geboren, erscheint zum ersten Male in einer im September 1139 zu Selz ausgestellten Urkunde seines Stiefbruders König Konrads III. unter den Zeugen als Hofkaplan. Bald darauf wurde er ...

  3. Stammliste der Babenberger mit der allgemein angenommenen Verbindung zu den Luitpoldingern.

  4. Konrad von Babenberg (* um 1115; † 28. September 1168 in Salzburg) war Bischof von Passau und als Konrad II. Erzbischof von Salzburg. Leben. Konrad stammte aus dem mächtigen österreichischen Geschlecht der Babenberger.

  5. Konrad von Babenberg (* um 1115; † 28. September 1168 in Salzburg) war Bischof von Passau und als Konrad II. Erzbischof von Salzburg.

  6. Conrad of Babenberg (c. 1115 – 28 September 1168) was a nobleman and prelate of the Holy Roman Empire. He was the bishop of Passau (as Conrad I) from 1148/1149 until 1164 and then archbishop of Salzburg (as Conrad II) until his death, although he lost control of Salzburg when he was placed under the imperial ban in 1166.

  7. Konrad von Babenberg ( um 1115 - Salzburg, 29. September 1168) war Bischof von Passau und mit dem Namen Konrad II. Erzbischof von Salzburg.