Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Murphys Gesetz ist ein Aphorismus über menschliches Versagen bzw. Fehlerquellen in komplexen Systemen. Es lautet: “Anything that can go wrong will go wrong.” „Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.“ Es geht wohl auf John W. Campbell Jr. zurück. Allerdings wurde es nach dem US-amerikanischen Ingenieur Edward Aloysius ...

  2. Murphys Gesetz ist eine Redewendung, die beschreibt, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Erfahre, woher es kommt, wie es deine Wahrnehmung beeinflusst und wie du es lösen kannst.

  3. Murphys Gesetz ist eine Sammlung von Aussagen, die auf den Luftfahrtingenieur Edward A. Murphy zurückgehen. Sie beschreiben, dass was schiefgehen kann, das wird auch schiefgehen. Erfahren Sie mehr über den Ursprung, die Beispiele und die Kritik an Murphys Gesetz.

    • 1 Min.
  4. Das ist " Murphys Gesetz ", so sagt man. So nennt man die Annahme, dass alles, was schiefgehen kann, auch mit Sicherheit schiefgehen wird. Die Redewendung stammt aus den USA und geht auf den Ingenieur Captain Edward A. Murphy zurück.

  5. 11. Jan. 2018 · Das ist kein Zufall, sondern Murphys Gesetz: Demzufolge geht alles schief, was schiefgehen kann. Sein Erfinder Edward Murphy wurde vor genau 100 Jahren geboren.

  6. 16. Sept. 2021 · Erfahren Sie, was Murphys Gesetz bedeutet, woher es stammt und wie es in verschiedenen Sprachen formuliert wird. Lesen Sie auch einige lustige und alltägliche Beispiele für dieses Gesetz, das alles schiefgehen lässt, was schiefgehen kann.

  7. Erfahre, was Murphys Gesetz bedeutet, wie es entstanden ist und wie es dich im Alltag ärgern kann. Lese spannende Beispiele für die Gesetzmäßigkeit, dass alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach