Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Kókkinon Khoríon, Griechenland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KoinoniaKoinonia – Wikipedia

    Das griechische Wort Koinonia (κοινωνία) bedeutet „Gemeinschaft durch Teilhabe“. Das Wort wird im Neuen Testament der Bibel regelmäßig benutzt, um sowohl die seinshafte Eingliederung in Jesus Christus durch Taufe und Abendmahl als auch die dadurch bestimmten Beziehungen innerhalb der Ekklesia zu beschreiben.

  2. Koinonia ist ein griechisches Wort, das im NT verschiedene Aspekte der christlichen Gemeinschaft ausdrückt. Es bedeutet Vereinigung, Verbindung, Teilhaberschaft, Freundschaft, Teilen, Partnerschaft, Glauben, Geist, Christus, Gott und mehr.

  3. en.wikipedia.org › wiki › KoinoniaKoinonia - Wikipedia

    Koinonia (/ ˌ k ɔɪ n oʊ ˈ n iː ə /) is a transliterated form of the Greek word κοινωνία, which refers to concepts such as fellowship, joint participation, partnership, the share which one has in anything, a gift jointly contributed, a collection, a contribution.

  4. EKKLESIA UND KOINONIA Grundbegriffe paulinischer Ekklesiologie* Von Thomas Söding Paulus hat als Apostel Jesu Christi einen starken Begriff der Ekklesia. Er füllt das, was die Kirche zur Kirche macht, mit dem gleichfalls starken Begriff der Koinonia. Dies greift die Studie „Communio Sanctorum" auf.1 Sie stellt den neutestamentli-

  5. Koinonia ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche, die das Leben der Glaubenden in der Gemeinschaft mit Gott und den Anderen beschreiben. Auf dieser Webseite finden Sie eine Erklärung des Begriffs Koinonia und weitere Informationen zum Lexikon des Glaubens.

  6. In der Gemeinde wird κοινωνία / koinonia als geschwisterliches Zusammensein und Teilhabe an der Gemeinschaft der Christen erfahrbar. Im Unterschied zur συναγωγή / synagoge , die sich aus mindestens zehn Männern konstituiert (Traktat Berachot 6a), entsteht Gemeinde neutestamentlich da, wo sich zwei oder drei Männer und / oder ...