Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Helena Augusta Victoria von Großbritannien und Irland VA CI GCVO GBE RRC (* 25. Mai 1846 im Buckingham Palace, London; † 9. Juni 1923 in Schomberg House, London) war das fünfte Kind der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha .

  2. Geburt: 22 Januar 1831, Augustenburg, Dänemark Titel : Prince de Schleswig-Holstein-Sonderbourg-Augustenbourg Hochzeit: ♀ Helena von Großbritannien und Irland Tod: 28 Oktober 1917, London, England, Schomberg House

  3. Prinzessin Helena Augusta Victoria von Großbritannien und Irland VA CI GCVO GBE RRC (* 25. Mai 1846 im Buckingham Palace , London ; † 9. Juni 1923 in Schomberg House , London) war das fünfte Kind der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha .

  4. 10. Mai 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Familie von Helena, der jüngsten Tochter von Königin Victoria und Prinz Albert. Sie war die Mutter von Christian, dem letzten König von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.

    • May 25, 1846
    • June 9, 1923
  5. Helena Augusta Victoria von Sachsen-Coburg-Gotha, Prinzessin von Großbritannien und Irland, geboren am Buckingham Palace in London am 25. Mai 1846 und starb im Schomberg House in der Pall Mall in derselben Stadt am 9. Juni 1923, war ein Mitglied des britischen Königshauses, das durch Heirat Prinzessin von Holstein-Sonderbourg-Augustenbourg ...

  6. Prinzessin Helena Victoria war die älteste Tochter von Prinz Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1831–1917) und seiner Ehefrau Prinzessin Helena von Großbritannien und Irland (1846–1923), dritte Tochter von Königin Victoria von Großbritannien und Irland und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.

  7. 29. Nov. 2019 · Nordirland-Konflikt einfach erklärt. Worum geht’s im Nordirland-Konflikt? Und was hat der Brexit damit zu tun? Antje Joel. 29.11.2019. Political Planet. 5 Min. Worum ging’s im Nordirland-Konflikt? Der Nordirland-Konflikt war eine jahrzehntelange Phase bewaffneter Konflikte und politischer Blockaden in den sechs nordöstlichen Grafschaften der Insel.