Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für kunigundenweg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name ist ein alter germanischer Name, dem zwei Worte zugrunde liegen: kunni („ Sippe “) und gund („Kampf“). Kunigunde war im Mittelalter ein beliebter Vorname, besonders in Adelskreisen.

  2. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März wahrscheinlich 1033 in Kaufungen ) war Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  3. 3. März 2020 · Kunigunde gilt als Gründerin des Bistums Bamberg und wird dort besonders verehrt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Kaiser Heinrich II. fand sie im Bamberger Dom ihre letzte Ruhestätte. Der Gedenktag der Heiligen ist der 3. März.

    • Margret Nußbaum
  4. Erfahren Sie mehr über die heilige Kunigunde, die mit ihrem Ehemann Heinrich II. das einzige heiliggesprochene Kaiserpaar bildet. Lesen Sie drei der bekanntesten Legenden, die ihre Tugenden, ihr Wunder und ihre Rolle für Bamberg zeigen.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leistungen von Kunigunde, der mächtigsten Frau Europas vor 1000 Jahren. Lesen Sie, wie sie Heinrich II. aus Liebe heiratete, wie sie als Regentin und Kunstmäzenin wirkte und wie sie als heilige Kaiserin verehrt wurde.

  6. Kunigunde von Luxemburg war eine Nachfahrin der Karolinger und damit für Heinrich wohl eine geeignete Partie, um seinen Herrschaftsanspruch zu untermauern. Die Legende spricht von einer innigen Zuneigung der beiden. Heinrich selbst nennt sie in seinen Urkunden „amantissima coniunx“, geliebteste Gattin. Geschildert werden sie als Ehepaar ...

  7. Kunigunde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg und der Hadwiga von Schweinfurt 1, wurde um 998 die Frau von Herzog Heinrich IV. von Bayern, dem späteren Kaiser Heinrich II. 1002 wurde sie in Paderborn durch Erzbischof Willigis von Mainz zur deutschen Königin gesalbt und gekrönt; Heinrich war bereits einige Wochen zuvor in Mainz , ...