Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2013 · Körperverletzung mit Todesfolge. (1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226a) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren. (2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.

  2. Strafgesetzbuch (StGB)§ 227 Körperverletzung mit Todesfolge. (1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226a) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren. (2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.

  3. Eine Erfolgsqualifikation zur einfachen Körperverletzung, die ein hohes Strafmaß (3 bis 15 Jahre) vorsieht. Erforderlich sind Kausalität, Fahrlässigkeit und spezifischer Gefahrzusammenhang zwischen Grunddelikt und Tod.

    • Versuch Der Erfolgsqualifikation Des § 227 Stgb
    • Erfolgsqualifizierter Versuch bei § 227 Stgb
    • Schlusswort
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Ist eine Körperverletzung erfolgt und war der Tod des Opfers zwar vom Täter gewollt, ist aber nicht eingetreten, wäre denkbar, entweder (i) „nur“ wegen versuchtem Totschlag oder Mord in Tateinheit mit vollendeter Körperverletzung oder aber (ii) auch noch wegen versuchter Körperverletzung mit Todesfolge zu bestrafen. Hierzu werden zwei Ansichten ver...

    Beim erfolgsqualifizierten Versuch des § 227 StGB ist eine Körperverletzung nur versucht worden, der Todeserfolg jedoch auf Grund von Fahrlässigkeit des Täters eingetreten. Beispiel ist wieder der oben schon genannte Pistolenstoß, nur dass der Schuss diesmal schon losgeht, als der Täter zum Schlag ausholt. Hier ist wieder der oben schon ausgeführte...

    Ich hoffe, Du fandest diesen Überblick zur Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB hilfreich. Wenn Du Verbesserungsvorschläge hast, lass es mich gerne wissen! Ich bin immer bemüht, die Inhalte auf Juratopia weiter zu verbessern. Übrigens habe ich auch einen kostenlosen E-Mail Kurs mit Lerntipps für Jurastudenten – basierend auf wissenschaft...

    Dieser Artikel erklärt den Straftatbestand der Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB. Er enthält ein Prüfungsschema, eine Zusammenfassung der wichtigsten Klausurprobleme und Beispiele.

  4. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)§ 227 Notwehr. (1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich. (2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

  5. § 227 Körperverletzung mit Todesfolge (1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226a) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.

  6. 20. Mai 2024 · Lesen Sie § 227 StGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu 227

    227 stgb