Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Marlene bedeutet übersetzt „die aus Magdala Stammende“, „die Sonnengleiche“ und „die Widerspenstige“. Marlene ist die Doppelform der Namen Maria und Helene, hat daher also eine hebräische und griechische Herkunft. Marlene gehört seit 2006 zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland.

  2. Im Jahr 2021 belegte der Name dort Rang 58 der Hitliste. [5] Marlene war in Deutschland zunächst in den 1930er Jahren beliebt, erreichte jedoch nie die vorderen Ränge der Vornamenscharts. Seine Popularität sank mit den Jahren. Vor allem seit Mitte der 1980er Jahre wird er wieder häufiger vergeben.

  3. Marlene ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 42. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit Platz 26.

  4. Marlene ist eine Kurzform von Maria Magdalena, die im Neuen Testament die wichtigste Jüngerin Jesu war. Der Vorname Marlene ist seit 2010 sehr beliebt in Deutschland, vor allem in Bayern, und hat viele Varianten und Zweitnamen.

  5. 15. Okt. 2020 · Marlene ist ein zusammengesetzter Name aus Maria und Magdalena oder Maria und Helene. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Berühmtheit von Marlene Dietrich und die Feiertage für diesen Namen.

  6. 8. Dez. 2023 · Marlene ist eine Variante des weiblichen Vornamens Marleen. Er entstammt der Namenskombination Maria und Magdalena. Beide sind biblischen Ursprungs. Maria Magdalena war eine Begleiterin Jesu und Zeugin seiner Auferstehung. Ihr Beiname bezieht sich auf Ihre Herkunft auf den Ort Magdalena am See Genezareth.

  7. 4. März 2024 · Marlene ist eine Doppelform aus Maria und Helene, die sowohl hebräische als auch griechische Wurzeln hat. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, ähnliche Vornamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Marlene.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach