Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Michailowna Romanowa ( russisch Екатерина Михайловна, Jekaterina Michailowna; * 16. August jul. / 28. August 1827 greg.; † 30. April jul. / 12. Mai 1894 greg. in Sankt Petersburg) war eine russische Großfürstin und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz]. Leben.

  2. 10. Jan. 2024 · Dort hatte ihn Großfürstin Helena Pawlowna (1807-1873) als Zeichenlehrer ihrer Tochter Katharina Michailowna (1827-1894) in Dienst genommen. Dargestellt war der Herzog Georg August von...

    • Nordkurier
  3. Katharina Michailowna Romanowa (russisch Екатерина Михайловна, Jekaterina Michailowna; * 16. Augustjul./ 28. August 1827greg.; † 30. Apriljul./ 12. Mai 1894greg. in Sankt Petersburg) war eine russische Großfürstin und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg[-Strelitz].

  4. 23. Mai 2016 · Die russische Adlige Katharina Michailowna Romanowa (1827-1894) habe vor 150 Jahren den Katharinenstift - ein Waisenhaus in Stavenhagen - begründet. Dieses existiere noch immer, inzwischen...

  5. 18. Apr. 2024 · Katharina Michailowna Romanowa, russische Großfürstin, Herzogin zu Mecklenburg, wurde am 28.08.1827 in Moskau geboren und starb am 12.05.1894 in Sankt Petersburg. Katharina Michailowna Romanowa wurde 66. Der Geburtstag jährt sich zum 196. mal. Steckbrief von Katharina Michailowna Romanowa. Sternzeichen Jungfrau am 28. August.

  6. Die russische Adlige Katharina Michailowna Romanowa, Frau von Herzog Georg zu Mecklenburg-Strelitz, und deren Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die die Einrichtung gegründet und durch die Zeiten getragen haben, seien „einen Weg des Vertrauens gegangen“, so Andreas v. Maltzahn.

  7. Katharina Michailowna, Rußland, Großfürstin (Landesbibliographie MV) Katharina Michailowna Romanowa, Rußland, Großfürstin (Wikipedia) Ekaterina Michajlovna, Mecklenburg-Strelitz, Herzogin Ekaterina Michajlovna, герцогиня Мекленбург-Стрелицкая Quelle