Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SorbonneSorbonne – Wikipedia

    Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin. Der Begriff Sorbonne leitet sich von dem 1257 durch Robert von Sorbon gegründeten Kolleg ab. Das Collège de la Sorbonne bildete das Zentrum der alten Pariser Universität und wurde so im allgemeinen Sprachgebrauch zu einem Synonym für die alte und später auch für die neue Pariser ...

  2. Sorbonne University is a leading French institution that offers studies and research in arts, humanities, medicine, science and engineering. It is part of the 4EU+ Alliance, a network of eight European universities that collaborate on major challenges and projects.

  3. Sorbonne Université est une université pluridisciplinaire de renommée mondiale, située à Paris. Elle propose des formations, de la recherche, des événements et des partenariats dans les domaines des lettres, de la médecine, des sciences et ingénierie, de la technologie et du management.

    • Sorbonne1
    • Sorbonne2
    • Sorbonne3
    • Sorbonne4
  4. Sorbonne University ( French: Sorbonne Université) is a public research university located in Paris, France. The institution's legacy reaches back to the Middle Ages in 1257 when Sorbonne College was established by Robert de Sorbon as one of the first universities in Europe .

  5. Die Sorbonne Université ist eine französische Universität in Paris. In der jetzigen Form existiert sie seit Anfang 2018 und ging aus der Fusion der Universität Paris-Sorbonne und der Universität Pierre und Marie Curie hervor. Seit ihrer Gründung steht ihr der Biologe Jean Chambaz als Präsident vor.

  6. Discover Sorbonne Université, a world-class institution that combines excellence in teaching and research in all disciplines. Join a diverse and dynamic community of students, faculty and partners.

  7. 30. Nov. 2019 · Learn about the origins and evolution of Sorbonne University, founded in the 13th century and linked to the historic Sorbonne college. Discover the main sites and landmarks of the university, from the medieval to the modern era, and its role in education and research.