Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Roy_DykeRoy Dyke – Wikipedia

    Roy Dyke (* 13. Februar 1945 in Liverpool) ist ein britischer Rockmusiker (Schlagzeug, Arrangement

  2. en.wikipedia.org › wiki › Roy_DykeRoy Dyke - Wikipedia

    Roy Dyke (born 13 February 1945 in Liverpool), is a rock drummer noted for his playing with The Remo Four, Badger, and Ashton, Gardner and Dyke. He married Stacia Blake, a former dancer with Hawkwind. Since the 1980s, Dyke has lived in Hamburg, Germany, where he works with Boogie House. Discography With The Remo Four. Smile! (1966)

  3. 7. Jan. 2022 · Mit Roy Dyke war schon mal derselbe Schlagzeuger an Bord. Und Garn klang doch eigentlich ein bisschen wie Gardner. Die erste Platte STURMFREI wurde dann auch gleich mal zu einem Meilenstein des Deutschrock und beinhaltete harten Blues Rock mit wortwitzigen, zum Teil recht forschen Texten.

  4. Founding band member Tony Ashton first met the drummer Roy Dyke when playing with various Blackpool -based groups. Ashton was invited to join the Liverpool beat group The Remo Four as organist/vocalist, whilst Roy Dyke became the group's drummer, having joined them in 1963.

  5. 25. Feb. 2021 · Bauer, Garn & Dyke war ein Hamburger Blues-Rock-Trio, das aus Hannes Bauer (voc, g - seit den Achtzigern bis heute beim Panikorchester), Tom Garn (bg) und Roy Dyke (dr - Ashton, Gardner & Dyke) bestand.

  6. 9. Dez. 2018 · Rock aus Deutschland und kein Krautrock, geht das? Jawoll, das geht! Solider Bluesrock, ein Powertrio und eine gute Portion Humor, das sind Johannes Baur van Dörp, Tom Garn und Roy Dyke. Aufgenommen wurde Sturmfrei im Jahr 1979. Die Hamburger holten sich Roy Dyke an die Schießbude.

  7. 3. Feb. 2022 · Keith Stokes und Harry Prytcherch wurden durch den ehemaligen Drummer von Vince & The Volcanoes, Roy Dyke, und den Gitarristen Philip Rogers ersetzt. Der Hauptjob der neuen Remo Four bestand darin, Sänger auf der Bühne oder im Studio zu begleiten.