Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia Antonia Rafaela von Spanien (spanisch: María Teresa Rafaela de Borbón) (* 11. Juni 1726 in Madrid; † 22. Juli 1746 in Fontainebleau) war eine spanische Infantin aus dem Hause Bourbon-Anjou und durch Heirat Dauphine von Frankreich .

    • Herkunft und Jugend
    • Verhandlungen für Die Heirat Mit Ludwig XIV.
    • Eheschließung
    • Nachkommen
    • Am Französischen Hof
    • Spätere Ehejahre
    • Tod
    • Literatur
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    Maria Teresa war die jüngste Tochter des spanischen Königs Philipp IV. aus dessen erster Ehe mit Isabella von Frankreich, der Tochter des französischen Königs Heinrichs IV. Die sieben Vollgeschwister Maria Teresas starben alle sehr jung, zuletzt 1646 Baltasar Carlos im Alter von nur 17 Jahren. Auch ihre Mutter verlor sie schon 1644 als Sechsjährige...

    1656 bemühte sich Frankreich, den bereits seit 1635 andauernden Krieg mit Spanien zu beenden und strebte zur Besiegelung des Friedens eine Vermählung Maria Teresas mit Ludwig XIV. an. Dieser war sowohl von väterlicher als auch von mütterlicher Seite her der Cousin seiner auserwählten Braut, da sein Vater Ludwig XIII. ein Bruder von Maria Teresas Mu...

    Nach dem Abschluss des Friedens dauerte es noch sieben Monate bis zur tatsächlichen Heirat der spanischen Infantin und des französischen Königs. Philipp IV. begleitete seine Tochter zur Hochzeitszeremonie. Maria Teresa heiratete zunächst per procurationem am 3. Juni 1660 in der Kathedrale von Fuenterrabiaauf spanischem Territorium, wobei Luis de Ha...

    Der Ehe von Marie Therese und Ludwig XIV. entstammten drei Söhne und drei Töchter. Mit Ausnahme ihres ältesten Sohnes, des 1711 verstorbenen Dauphin Louis, starben alle ihre Kinder bereits im Säuglings- oder frühen Kindesalter. 1. Louis von Frankreich "Grand Dauphin"(* 1. November 1661; † 14. April 1711) 2. Anne Élisabeth von Frankreich (* 18. Nove...

    In Frankreich wurde selbstverständlich der Name der einstigen Infantin und aktuellen Königin des Landes in die französische Namensform Marie-Thérèse d’Autriche umgewandelt. Genauso wie man ihre Tante und Schwiegermutter Anna von Österreich, die Mutter Ludwigs XIV. und ebenfalls eine spanische Infantin, auf französisch Anne d’Autriche nannte. D’Autr...

    Im Gegensatz zu Louise de La Vallière benahm sich Madame de Montespan sehr hochmütig und arrogant gegenüber Königin Marie Therese, die mehr denn je ein Schattendasein führen musste und die Montespan als „königliche Hure“ beschimpfte. Während Ludwig XIV. von dieser Mätresse sieben Kinder bekam, musste die Königin 1672 den Tod eines Sohnes und einer ...

    Als Marie Therese am 20. Juli 1683 von einer Reise mit dem Hof nach Burgund und ins Elsass nach Versailles zurückkehrte, schien sie noch gesund, erkrankte jedoch bald danach sehr plötzlich an einem Abszess am linken Arm. Die Behandlung der Ärzte brachte keine Besserung; im Gegenteil wurde ihr Körper infolge der damals üblichen, medizinisch völlig w...

    Benedetta Craveri: Amanti e regine. Il potere delle donne. Adelphi, Mailand 2005, ISBN 88-459-1999-4 (La collana dei casi 63), (deutsch: Königinnen und Mätressen. Die Macht der Frauen – von Kathari...
    Pilar García Louapre: María Teresa de Austria y Borbón, in: Diccionario biográfico español, Madrid 2009–2013, Online-Version
    Uwe Schultz: Der Herrscher von Versailles. Ludwig XIV. und seine Zeit. C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54989-6.
    Literatur von und über Maria Teresa von Spanien im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
  2. Marie Thérèse Antoinette Raphaëlle, Dauphine of France (11 June 1726 – 22 July 1746), was the daughter of King Philip V of Spain and Elisabeth Farnese and the wife of Louis, Dauphin of France, son of King Louis XV. The Dauphine died aged 20, three days after giving birth to a daughter who died in 1748.

  3. Maria Teresa von Spanien war die Ehefrau von Ludwig XIV. und Königin von Frankreich. Die österreichische Prinzessin entstammte dem spanischen Königshaus. Das Licht der Welt erblickte Maria Teresa von Spanien am 10. September 1638 in der Schloss- und Klosteranlage Escorial in der Nähe von Madrid. Ihr Vater war Phili

  4. Maria Theresia Antonia Rafaela von Spanien war eine spanische Infantin aus dem Hause Bourbon-Anjou und durch Heirat Dauphine von Frankreich.

  5. Maria Theresia von Spanien (spanisch: María Teresa de Austria) (* 10. September 1638 im Escorial bei Madrid; † 30. Juli 1683 in Versailles) war als Ehefrau des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Königin von Frankreich und Navarra.

  6. Maria Teresa von Spanien war eine europäische Hochadelige. Als Tochter des spanischen Königs Philipp IV. war sie Infantin von Spanien und als Prinzessin aus dem Hause Österreich wird sie auch Maria Theresia von Österreich genannt; zudem führte sie den Titel Erzherzogin von Österreich.