Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete von Tirol-Görz, aus dem Geschlecht der Meinhardiner, war die Tochter von Heinrich Herzog von Kärnten und Graf von Tirol und Görz aus dessen Ehe mit Adelheid von Braunschweig und von 1335 bis 1363 Gräfin von Tirol und Görz.

  2. 17. Feb. 2021 · Ludwig der Bayer, römisch-deutscher König und seit 1328 auch Kaiser (bis 1347), versagte Margarete die Nachfolge. Er verlieh Kärnten und einen südlichen Teil Tirols den österreichischen Herzögen Albrecht II. und Otto. Das nördliche Tirol aber sollte an die Wittelsbacher fallen.

  3. Herzogin Margarete, Königin von Böhmen. *1205 bis †28.10.1266. Biographie. Margarete war die Tochter Herzog Leopolds VI. und Schwester Herzog Friedrichs II. des Streitbaren, des letzten Babenbergers. Sie heiratete König Heinrich (VII.), den Sohn Kaiser Friedrichs II., und lebte nach dessen Tod (1242) bei den Dominikanerinnen in Trier.

  4. Margarete von Tirol-Görz, genannt Maultasch, (* 1318 in Tirol; † 3. Oktober 1369 in Wien) war durch Heirat Herzogin von Bayern und Markgräfin von Brandenburg . Geschichte. Margarete war die Tochter von Heinrich, Herzog von Kärnten und Graf von Tirol und Görz, und dessen Gemahlin Adelheid.

  5. Margaret von Böhmen (1313 - 1341) war die Tochter des böhmischen Königs Johann von Böhmen durch seine erste Frau Elisabeth von Böhmen. Familie Margaret war eine ältere Schwester des zukünftigen heiligen römischen Kaisers Karl IV., der 1349 gekrönt wurde.

  6. Seine Tochter trat, wie von ihrem Vater mit Kaiser Ludwig dem Bayern schon 1330 vertraglich festgehalten, das Erbe an. Da sich ihr junger Mann aber als rechtmäßiger Herr über Tirol fühlte, und dessen Bruder Karl, der spätere Kaiser Karl IV. von Böhmen, ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite stand, ersann Margarete mit dem Tiroler Adel einen Plan. 1...

  7. Ludmilla von Böhmen (tschechisch: Ludmila; * um 1170; † 4. August 1240 in Landshut) war eine böhmische Prinzessin und durch ihre zweite Heirat Herzogin von Bayern. Ludmilla war eine Tochter des Herzogs Friedrich von Böhmen und seiner Gemahlin Elisabeth von Ungarn.