Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Way Back – Der lange Weg ist ein polnisch-US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2010. Die Literaturverfilmung des Romans Der lange Weg: Meine Flucht aus dem Gulag von Sławomir Rawicz erzählt die Geschichte einer Gruppe Häftlinge, die während des Zweiten Weltkrieges aus dem Gulag in Sibirien flieht und allen Widrigkeiten zum Trotz ...

  2. Vor 2 Tagen · Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12UT. Spielfilm USA/Polen 2010 +++ Russland, während des Zweiten Weltkriegs: Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Der unschuldige junge Offizier wird zu 20 Jahren Haft in einem sibirischen Gulag verurteilt.

    • 120 Min.
  3. Der junge polnische Offizier Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Da er selbst nicht zu einem Geständnis bereit ist, bringt man seine Ehefrau...

  4. 29. Mai 2024 · Zum Film. 02:00:12. The Way Back - Der lange Weg | video. Russland, während des Zweiten Weltkriegs. Der junge polnische Offizier Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der ...

  5. Um dem sicheren Tod zu entgehen, wagt er gemeinsam mit anderen Häftlingen die Flucht: Vor ihnen liegt ein 4.000 Meilen langer Weg durch das sibirische Eis, die Wüste Gobi und das Himalaya-Gebirge. Nicht alle werden den zermürbenden Gewaltmarsch überstehen.

  6. 29. Dez. 2013 · The Way Back – Der lange Weg. Während des Zweiten Weltkriegs wird der polnische Kriegsgefangene Janusz in Russland als vermeintlicher Spion zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Er weiß, dass er angesichts der unmenschlichen Haftbedingungen kaum eine Überlebenschance hat.

    • Peter Weir
    • Colin Farrell
  7. Vor 2 Tagen · The Way Back - Der lange Weg. Fernsehfilm ・ WDR ・ 120 Min. Abspielen. Merken. Spielfilm USA/Polen 2010 +++ Russland, während des Zweiten Weltkriegs: Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Der unschuldige junge Offizier wird zu 20 Jahren Haft in einem sibirischen Gulag verurteilt.