Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erkenntnis auf der Parkbank - Moment: New York. by Petrina Engelke. April 28. Parks. Viele, viele Parkbänke im Central Park haben eine Patin oder einen Paten gefunden. 7500 Dollar kostet es, ein Metallschild auf eine der Bänke schrauben zu dürfen.

    • New York

      Ich schaue schon wieder auf eine andere Bank. Und...

    • Moment

      Bankpatenschaften im Centralpark kosten eine Kleinigkeit...

    • Parks

      Trinkwasser: Was in New York aus der Leitung kommt . August...

  2. Erstmals wurde Literatur auf der Parkbank 2019 im Großen Tiergarten Berlin realisiert. Die nichtkommerzielle Veranstaltung, die 50 nationale und internationale Schriftsteller*innen – bekannt wie auch unbekannt – versammelte, ließ die Worte in freier Luft tanzen.

  3. Literatur auf der Parkbank ist ein nichtkommerzielles Literaturfestival, das seit 2019 jährlich im Sommer stattfindet. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos. Ausgerichtet wird es von Raumeroberer – Verein zur Förderung der Literatur im öffentlichen Raum e.V. Die Idee stammt von Eckhard Hündgen, der dem Verein als ...

  4. Mit seinem Romandebüt Freudenberg, aus dem er lesen wird, hat es Carl-Christian Elze auf die am 23.08.22 veröffentlichte Longlist des mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Buchpreisesgeschafft. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, u.a. „ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist“ (luxbooks 2013), „diese kleinen, in der ...

  5. Hier sitzt der Anzugsträger neben dem Hippie auf der Parkbank. Der Name Union Square stammt übrigens daher, dass genau an diesem Ort in New York City der Broadway und die Bowery Lane ineinander laufen.

  6. Bei Bauarbeiten an der Donnersbergerbrücke ist in München ein verdächtiger Gegenstand entdeckt worden. Es könnte sich dabei um einen Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg handeln.

  7. LITERATUR AUF DER PARKBANK. 24.-25. Juni 2023. Live und kostenlos im Goethepark in Cottbus. Die dritte Ausgabe des Open Air Lesefestivals in Cottbus steht unter dem Motto „ Blickpunkt Brandenburg & Berlin “. 30 Autor*innen lesen aus ihren Werken vor – zeitgleich, jeweils auf einer der Parkbänke, an beiden Tagen jeweils über 4 Stunden in Slots.