Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für 5 tage im juni im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Gestalten Sie Ihren Urlaub nachhaltiger und entlasten Sie ihr Reisebudget. Jetzt anfragen! Haus Jausern Green Rate - Jetzt 10 % Rabatt erhalten bei Anreise mit den Öffis.

  3. Der Ferienpark für junge Familien. Mit Ponys, Strand und vielen kostenlosen Aktivitäten. Ponyreiten für Kinder, Schatzsuche, Rodeo-Reiten, Indianertanz, gemütliche Familienabende

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Tage im Juni ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Stefan Heym. Er zählt zu seinen bekanntesten Werken, da sich Heym mit dem Arbeiteraufstand von 1953 in der Deutschen Demokratischen Republik befasst.

  2. Es ist 1953. Die DDR besteht seit vier Jahren. Martin Witte, Gewerkschaftsführer des größten Ost-Berliner Industriebetriebes, ist überzeugter Kommunist, doch als die Partei eine Normerhöhung von zehn Prozent einfordert, äußert er seine Bedenken. Witte wird suspendiert, doch die Arbeiterschaft stellt sich nun auch gegen die Parteilinie.

    • (22)
    • Taschenbuch
  3. Es ist 1953. Die DDR besteht seit vier Jahren. Martin Witte, Gewerkschaftsführer des größten Ost-Berliner Industriebetriebes, ist überzeugter Kommunist, doch als die Partei eine Normerhöhung von zehn Prozent einfordert, äußert er seine Bedenken.

  4. Der 17. Juni 1953 war ein Tabuthema. Nach zwanzig Jahren erschien er dann nach mehrmaliger Umarbeitung unter dem Titel „5 Tage im Juni“ in der BRD (Bertelsmann). Erst 15 Jahre später, im „Wende“-Jahr 1989, veröffentlichte es in der DDR der Buchverlag Der Morgen. Im Zentrum der fiktiven Handlung, welche am 12. Juni einsetzt, steht die ...

    • (1)
  5. Seine Kritik an den dort herrschenden Verhältnissen machte ihn zur Symbolfigur. 1994 eröffnete er mit einem engagierten Plädoyer für Toleranz als Alterspräsident den Deutschen Bundestag. Heym starb 2001. '5 Tage im Juni' befasst sich mit dem Arbeiteraufstand 1953 in der DDR und zählt zu seinen bekanntesten Werken.

    • (1)
  6. Wie Witte und einige andere Betriebsangehörige die Tage des Aufruhrs – beruflich und privat – erleben, gewährt nicht nur einen hochinteressanten Einblick in die systemimmanenten politischen Probleme und die daraus folgenden dramatischen historischen Ereignisse, sondern wirft auch ein Licht auf den DDR-Alltag im Allgemeinen. Heym versteht ...

  7. 10. Okt. 2009 · "5 Tage im Juni" gehört zu den frühesten Romanen des im Jahr 2001 verstorbenen Schriftstellers und ehemaligen Alterspräsidenten des deutschen Bundestages Stefan Heym. Er entwirft im Stil einer Chronik ein Gewebe aus Prosa und Reportage über die dramatischen Tage im Juni des Jahres 1953.