Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehr blaue Augen ist der Titel des 1970 publizierten ersten Romans der amerikanischen Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison. Die Originalausgabe The Bluest Eye erschien 1970 in New York. Die deutschen Übersetzungen von Susanna Rademacher und Tanja Handels wurden 1979 bzw. 2023 veröffentlicht.

  2. Mit dem Buch der „Sehr blauen Augen“ verführt sie vor allem uns Europäer in eine andere Welt; in die Welt der Schwarzen, die in der Welt der Weißen leben müssen. Sie spricht heikle Themen an: ein Mann, dessen Frau ihn verließ verliebt sich in kleine Mädchen.

    • (99)
  3. Ein Klassiker der amerikanischen Literatur über Rassismus, Gewalt und Selbsthass in den 1940ern. Die Webseite bietet eine Kurzrezension, eine Neuübersetzung und Links zu weiteren Rezensionen des Romans.

  4. 11. Sept. 2023 · Das Debütroman der Nobelpreisträgerin erzählt vom Rassismus und der Opfermentalität in den USA. Zwei Mädchen träumen von blondem Haar und blauen Augen, doch ihr Traum wird zum Schicksal.

  5. Thalia. buecher.de. Amazon. Toni Morrison. Sehr blaue Augen. Inhaltsangabe: Das Romandebüt der Nobelpreisträgerin Toni Morrison in neuer, zeitgemäßer Übersetzung und mit einem Vorwort von Alice Hasters.

  6. 1. Sept. 2020 · Blaue Augen haben kein blaues Pigment. Wie bereits erwähnt, wird die blaue Augenfarbe durch Melanin bestimmt. Melanin ist ein braunes Pigment, das die Farbe unserer Haut, Augen und Haare reguliert. Die Farbe unserer Augen hängt davon ab, wie viel Melanin in der Iris vorhanden ist.

  7. Beschreibung. Toni Morrisons richtungsweisendes Debüt erzählt von Pecola Breedlove, einem kleinen Mädchen, das sich nach nichts so sehr sehnt wie nach blondem Haar und blauen Augen. Sie will schön sein wie Kinderstar Shirley Temple. Dieser Traum ist ihr einziger Ausweg... Weiterlesen. Details. Format.