Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abū l-Hasan ʿAlī ibn Abī Tālib, häufig kurz Ali genannt, war der Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed und ist eine zentrale Figur des Islam. Er war der erste männliche Anhänger Mohammeds und heiratete dessen Tochter Fatima. Nach dem Tode des Propheten im Jahre 632 war er von 656 bis 661 Kalif. Über die Frage, ob ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AliAli - Wikipedia

    Ali ibn Abi Talib ( Arabic: عَلِيُّ بْن أَبِي طَالِب, romanized : ʿAlī ibn Abī Ṭālib; c. 600–661) was the cousin and son-in-law of the Islamic prophet Muhammad, and was the fourth Rashidun caliph who ruled from 656 to 661, as well as the first Shia imam. Born to Abu Talib ibn Abd al-Muttalib and Fatima bint Asad, a ...

  3. 22. Jan. 2021 · Kopf des Tages Kalif Ali. Der Mord, der den Islam für immer spaltete. Nachdem sein Schwiegersohn Ali 656 zum vierten Nachfolger des Propheten Mohammed gewählt worden war, kam es zum Bürgerkrieg ...

    • Alī1
    • Alī2
    • Alī3
    • Alī4
  4. 23. Apr. 2012 · Ali “Ibn” (Sohn von) Abu Talib war der jüngere Kousin des Propheten Muhammad. Dieses Kind, das seinen älteren Kousin sehr bewunderte, wuchs zu einem edlen Kämpfer für den Islam, zu einem wissenden Richter, einem bemerkenswerten Erläuterer des Quran und rechtschaffenen Führer der muslimischen Nation heran. Ali wurde um das Jahr 600 ...

  5. Al-Hasan ibn ʿAlī ibn Abī Tālib ( arabisch الحسن بن علي بن أبي طالب, DMG al-Ḥasan ibnʿAlī ibn Abī Ṭālib; * 1. März 625; - 670) war der ältere Sohn von ʿAlī ibn Abī Tālib und Fatima bint Muhammad und wird von den Schiiten als zweiter Imam verehrt. Als Enkel des Propheten Mohammed gilt er außerdem ...

  6. islam-ist.de › islamische-begriffe › ali-ibn-abi-talibAli ibn Abi Talib - Islam-ist

    Ali ibn Abi Talib; Geboren um das Jahr 600 in Mekka, um 661 in Kufa ermordet. Ali ibn Abu Talib heiratete Fatima, die Tochter des Propheten Muhammad und war gleichzeitig ein Vetter des Propheten. Nach schiitischer Tradition war er der erste männliche Anhänger des Propheten Muhammad. Er amtierte als vierter rechtgeleiteter Kalif von 656 bis 661.

  7. 17. Feb. 2021 · Avicenna heißt eigentlich Abū Alī al-Husain ibn Abdullāh ibn Sīnā oder kurz Ibn Sina. Er kommt 980 n. Chr. in Buchara auf die Welt, einer Stadt im heutigen Usbekistan. Die Blüte des ...