Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ArbitrageMacht ist das beste Alibi (Alternativtitel: Arbitrage: Der Preis der Macht) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012 von Nicholas Jarecki (Drehbuch und Regie) mit Richard Gere, Susan Sarandon und Brit Marling in den Hauptrollen.

  2. Robert Miller ist ein erfolgreicher Hedgefonds-Manager, der sich in eine gefährliche Lage verstrickt. Er muss seine Firma verkaufen, seine Affäre verbergen und einen tödlichen Unfall löschen.

    • (13)
    • Richard Gere
    • Arbitrage – Macht ist das beste Alibi1
    • Arbitrage – Macht ist das beste Alibi2
    • Arbitrage – Macht ist das beste Alibi3
    • Arbitrage – Macht ist das beste Alibi4
    • Arbitrage – Macht ist das beste Alibi5
  3. 21. Jan. 2012 · USA 2012 (Arbitrage, 107 Min.) jetzt ansehen. Drama. Hollywood-Ikone Richard Gere spielt den skrupellosen Spekulanten Robert Miller. Bild: Myles Aronowitz. Der New Yorker Multimillionär und Hedgefond-Manager Robert Miller steht kurz davor, das Geschäft seines Lebens abzuschließen: den enorm profitablen Verkauf seiner Firma.

    • Nicholas Jarecki
    • Lionsgate
    • Richard Gere
  4. Arbitrage - Macht ist das beste Alibi: Regie: Nicholas Jarecki Mit Richard Gere, Susan Sarandon, Tim Roth, Brit Marling Ein gestörter Hedgefonds-Magnat, der verzweifelt den Verkauf seines Handelsimperiums abschließen will, macht einen Fehler, der ihn zwingt, sich an eine unwahrscheinliche Person zu wenden.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Arbitrage - Macht ist das beste Alibi! günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (744)
  6. ArbitrageMacht ist das beste Alibi (Alternativtitel: Arbitrage: Der Preis der Macht) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012 von Nicholas Jarecki (Drehbuch und Regie) mit Richard Gere, Susan Sarandon und Brit Marling in den Hauptrollen.

  7. - Macht ist das beste Alibi Richard Gere ist immer wieder "schön anzusehen", so auch in diesem bemerkenswerten Thriller aus dem Jahre 2012, der es allerdings nie in die deutschen Kinos geschafft hat (in die österreichischen schon) - im ARD-Fernsehen lief er zuletzt am 16. und 17.